Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Münzen ab 1601 => Thema gestartet von: insurgent in 23. September 2007, 12:36:11

Titel: Unbekannte Holsteiner von 1620
Beitrag von: insurgent in 23. September 2007, 12:36:11
Diese, mir unbekannte, Holsteiner Münze (vermutlich, aufgrund des Nesselblattes) hatte ich gestern mit dabei.
Sie sieht auf den ersten Blick beschnitten aus, aber die Ränder sind glatt.
Von wem ist sie und was bedeuten die "2 L" auf der Nesselblattseite?

Schöne Grüße vom Insurgenten.
Titel: Re: Unbekannte Holsteiner von 1620
Beitrag von: Barbarossa in 23. September 2007, 12:57:55
Hallöchen insurgent

Deine Münze dürften 2 Schilling Lübsch  Schleswig-Holstein-Sonderburg Johann der Jüngere (1564-1622)sein.Das L steht für Lübsch(Lübeckisch)


liebe Grüsse Barbarossa  :winke:
Titel: Re: Unbekannte Holsteiner von 1620
Beitrag von: insurgent in 23. September 2007, 13:01:00
Hallo Barbarossa  :winke:

vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe die ganze Zeit gegrübelt wofür dieses "L" steht  :platt: Aber klar, in SH wurde ja nach dem Lübschen Maß geprägt und nicht nach dem dänischen.

Schöne Grüße vom Insurgenten
Titel: Re: Unbekannte Holsteiner von 1620
Beitrag von: insurgent in 23. September 2007, 13:13:17
Habe gerade versucht Ihn bei den dänischen Münzen zu finden :platt: Dort heist er "Hans der Yngre"  :platt: Aber auf der Münze steht "Johans"
http://arkiv.gladsaxegymnasium.dk/2/hdy.htm

Titel: Re: Unbekannte Holsteiner von 1620
Beitrag von: Der Wikinger in 23. September 2007, 13:54:11

Hans ist in diesem Fall der dänische Name für Johan !!

Herzog Hans hatte u.a. auch meine Insel Ærø in seinem Besitz (Teil des Herzogtums), und hat hier z.B. das bei uns berühmte Gut, Søbygård erbauen lassen.

http://www.arremus.dk/web394.asp

http://www.soebygaard.dk/restaurering.html