Grüss Euch
Vorhin aus dem Acker geholt.
Woher könnte sie stammen??
Beim Material bin ich mir auch nicht sicher,schaut nach Silber aus
aber ein Stück schaut nach Kupfer aus---gibt es sowas?? :kopfkratz: :kopfkratz:
Hi,
kommt aus Pfalz-Neuburg! Zu erkennen ist das Doppel-WW, für Wolfgang-Wilhelm(1614-1653).
Nominal wohl 2 Kreuzer und aus Silber. Diese Verfärbung, könnte durch Kontakt mit anderem
Metall entstanden sein.
Gruß, Tuco :-)
Wau super danke :Danke2: :Danke2: