Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Münzen ab 1601 => Thema gestartet von: Daniel in 19. November 2003, 19:04:34

Titel: Trauriger Rest
Beitrag von: Daniel in 19. November 2003, 19:04:34
Habe heute den traurigen Rest einer Münze ausgebuddelt.:heul:
Kommt auf dem Bild nicht gut raus aber es ist ein Kupferkern mit Resten einer Auflage,evtl. Silber.
Durchmesser : 23,5mm,Dicke : noch 1,2mm.
Das einzige,was noch erkennbar ist,ist eine verschnörkelte 1 und Flügel links und rechts davon.
Dürfte schwer sein,daß heraus zu bekommen aber hat evtl. jemand eine Ahnung was das gewesen ist?
Bringe zu dem Bild noch ein Negativbild,vielleicht hilfts weiter?

Gruß Daniel:hallo:
Titel:
Beitrag von: Daniel in 19. November 2003, 19:05:12
Negativbild
Titel:
Beitrag von: Iggi in 19. November 2003, 20:06:32
1 Kreuer Österreich-Ungarn

Mehr ist leider durch die miese Erhaltung nicht zu sagen .....

Grüße Iggi
:bandit:
Titel: 1 Kreuzer 1800!
Beitrag von: Coinsearcher in 20. November 2003, 11:13:11
Hallo Daniel!

Bei mir sind diese 1 Kreuzer- Münzen von
Franz II meistens auch nicht viel besser erhalten. Zum Teil kommt überhaupt nur ein dünnes kaum erkennbares Plättchen aus der Erde bzw. aus dem Acker.
Die Bestimmung vom Iggi ist richtig und ich glaube auch noch ein "G" (Günzburg in Burgau) oder ein "C" (Prag) als Prägestätte zu erkennen.

MfG

C.S.
Titel:
Beitrag von: Daniel in 20. November 2003, 13:51:36
Dank euch beiden!:super:
Mit dem Prägedatum dürfte es auch hinhauen,mit der Lupe kann man unter dem linken Flügel noch mit Mühe eine 8 und unter dem rechten noch zwei Nullen erkennen.
Habe im Netz nach einem Vergleichsstück gesucht aber nur ein 6 Kreutzerstück mit  so einem Adler gefunden.
Hat vielleicht jemand ein Bild von einem ganzen 1 Kreutzer Stück von 1800?

Gruß Daniel:hallo: