Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Münzen ab 1601 => Thema gestartet von: Mjölnir in 31. August 2007, 19:31:32

Titel: stark gelittener Kupferling
Beitrag von: Mjölnir in 31. August 2007, 19:31:32
eigentlich ist es die Mühe nicht Wert, will ihm aber trotzdem die Chance geben, mit Namen und Titel ins Fundbuch zu kommen.
Auf der VS sind die Buchstaben  DVC   zu erkennen, wobei ich mit dem X falsch liegen könnte. Darunter die Jahreszahl 1644.
                                                   GXL

RS zeigt ein Wappen mit zwei sich gegenüberstehenden Löwen auf den Hinterpfoten.

Kann jemand helfen sonst kommt der kleine Kerl ins namenlose Massengrab.


Schöne Grüße


Mjölnir
Titel: Re: stark gelittener Kupferling
Beitrag von: fisherman in 31. August 2007, 20:05:47
Das ist auf jeden fall ein Duit aus den Niederlanden .Welcher genau kann ich im mom nicht sagen.Wenn ichs nachgeguckt hab geb ich bescheid wenn s noch kein anderer weiß
Titel: Re: stark gelittener Kupferling
Beitrag von: Mjölnir in 31. August 2007, 20:11:56
das ist doch schon mal was. Der Kleine wird sich freuen. Schon mal danke.  :winke:
Titel: Re: stark gelittener Kupferling
Beitrag von: Barbarossa in 31. August 2007, 20:27:30
Hallöchen

Dürfte ein Duit Geldern sein. (als Zahl erkenne ich 1634,wenn ich richtig liege)

liebe Grüsse Barbarossa  :winke:
Titel: Re: stark gelittener Kupferling
Beitrag von: fisherman in 31. August 2007, 20:32:11
Hast Recht die Münmze stammt aus Geldern : http://duiten.nl/  -->> De Catalogus ---> Province Geldernland(links oben)
Titel: Re: stark gelittener Kupferling
Beitrag von: Der Wikinger in 31. August 2007, 20:33:31

HERZOGTUM GELDERLAND !!  :winke:
Titel: Re: stark gelittener Kupferling
Beitrag von: Mjölnir in 31. August 2007, 23:48:39
dank euch allen, jetzt hat das Kind wieder einen Namen  :super: