Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Münzen ab 1601 => Thema gestartet von: alibaba in 03. September 2004, 19:23:13

Titel: Spanien lässt grüssen
Beitrag von: alibaba in 03. September 2004, 19:23:13
ist immer wieder lustig, was man hier in vorarlberg so auf den wiesen und äckern findet.
denke es ist ein liard von philip V. von 1710. viva españa.
gute funde :)
klaus
Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 04. September 2004, 08:35:41
Na ja, bei euch ging ja immer schon der Transit lang.

Solche Kupfermünzen waren damals außerhalb ihres Geltungsbereiches wertlos.
Nur Silbermünzen konnten bei den Geldwechslern in Landeswährung getauscht werden.
Titel:
Beitrag von: alibaba in 04. September 2004, 16:55:55
:super: das mit den wertlosen kupfermünzen wusste ich noch nicht, danke für diese info :prost:
die silbermünzen wurden dann wohl immer wieder eingeschmolzen?
grüsse und gute funde
klaus
Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 04. September 2004, 20:16:45
ZitatOrginal gepostet von alibaba
die silbermünzen wurden dann wohl immer wieder eingeschmolzen?

Nicht unbedingt. Die Geldwechsler (waren meist Juden, denn Christen waren ja Geldgeschäfte "Wucher" verboten) brachten, dank ihrer guten Verbindungen, die Münzen wieder in die Länder der "Gültigkeit". Ihr Einkommen bezogen sie, wie das die Banken ja heute noch machen, aus der Differenz zwischen Kauf und Verkauf.
Titel:
Beitrag von: coinwate in 04. September 2004, 21:59:05
Hi,

Anundfuersich ist das kein Spanier. Der Liard oder Oord hier wurde fuer die spanischen Niederlande (heute Belgien) geschlagen. Kupfer 3,82 g.

Die 4 Wappen sind von links nach rechts: Austria, 2 Burgundische Feuerstaehle, Alt Burgund, und unten der Loewe von Flandern oder Brabant (sehen hier alle gleich aus).

Lit.: Gelder und Hoc, Le Monnaies des Pays-Bas Bourguignons et Espagnols, Amsterdam 1960.

coinwate:jumpb::jumpb::jumpb:

[Bearbeitet am 4-9-2004 von coinwate]
Titel:
Beitrag von: alibaba in 04. September 2004, 22:12:59
danke coinwate,
dachte ja an spanien. belgien ist auch ne ecke weit weg von hier, und sie freut mich da ebenso.
:) grüsse und gute funde
klaus