Hallo sucherfreunde,
habe diese münze schon in diverse foren reingestellt, aber mir konnte niemand weiterhelfen :heul: :heul:Ich hoffe nun dass jemand von euch mir helfen kann!das wäre echt :super:!!!!Der durchmesser ist ca. 2cm und soweit ich es erkennen kann ist auf der vorderseite ein löwe zu sehn :jump:auf der rückseite kann ich nichts erkennen!Danke shcon mal im voraus :-D
Gruß :cool1:
Tilli
Rückseite
hat denn wirklich keiner ne ahnung :heul:
Hallo Tilli,
Meine Idee :
Mittelalterlicher Schüsselpfennig ( oder Brakteat )
Und vor 1600 würd ich tippen
Nur meine Vermutung ...
Gruß Matze :-)
Vielleicht würde ein besseres Foto helfen?
Du zeigst immer das gleiche und zumindest ich erkenne darauf kaum etwas.
GugF
Valens
ok
ich versuch ein besseres zu machen :cool1:
gruß
Tilli
Hi Tilli,
vorab ich bin kein Münzexperte.
Aber dein Stück erinnert mich irgenwie an Babenberger Pfennig ( Heinrich V. ) ?
ich glaub ich hab sie gefunden: Heller Hessen-Kassel /Wilhelm IV 1567-92 http://someoldcoins.org/saur/1/1115.htm Das eizige was mich dtutzig macht ist, dass meine eine silbermünze ist und ein heller war keine silbermünze oder?Was denkt ihr?
Zitat von: Tilli in 20. August 2005, 17:51:40
Das eizige was mich dtutzig macht ist, dass meine eine silbermünze ist und ein heller war keine silbermünze oder?Was denkt ihr?
Hi,
bis zum Ende des 16. Jahrhunderts waren Heller noch Silber bzw. Billon Münzen.
Gruß
Sax
h sax
damke für die info...jetzt bin ich mir sicher dass es sich um die münze handelt!! :super:Die einzige frage die mir noch bleibt ist ob die münze in die gleiche zeitstellung fällt wie :Wilhelm IV 1567-92?kann mir da jemand weiterhelfen?Danke
Gruß
Tilli
Hallo Tilli,
die Heller wurden zumindest auch noch Mitte des 17. Jhd. in Silber gemacht. Ein kürzlich von mir gefundenes 8-Heller-Stück vom Herzogtum Jülich-Berg hat das Prägedatum 1650. Durchmessergröße hier allerdings 16,6 mm. Die 8-Heller-Stücke wurden übrigens auch "Fettmännchen" genannt. Versuche mal ein Bild anzuhängen.
Gruß
Mjölnir
Zitat
Hi,
bis zum Ende des 16. Jahrhunderts waren Heller noch Silber bzw. Billon Münzen.
Gruß
Sax
Zitat
Ich meinte natürlich " 1 Heller" Münzen, habe aber nochmal nachgeschaut und auch 1 Heller Stücke in Silber aus dem 18 Jahrhundert entdeckt.
Gruß
Sax