Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Münzen ab 1601 => Thema gestartet von: Ahrbach in 09. August 2015, 17:45:11

Titel: Silberling???
Beitrag von: Ahrbach in 09. August 2015, 17:45:11
oder was??? :zwinker: :zwinker:..., 24 einen Thaler kann ich gut lesen und auf der rückseite 82...
An einer Seite scheint er silbrig....
Die Patina der Vorderseite finde ich sehr schön.. was mach ich damit  ??
Wie krieg ich die Rückseite besser raus ohne die >patina zu zerstören???
Titel: Re:Silberling???
Beitrag von: Nanoflitter in 09. August 2015, 18:00:32
Schöne Münze! Entweder du lässt ihn so, da passiert nix, oder du willst was sehen. Einfach etwas Kaisernatron leicht anfeuchten und dann die Münze zwischen Daumen und Zeigefinger damit reiben. So lange bis du halt fertig bist. Kaputt geht da nix, es sei denn, es ist kein Silber. Die Münze ist dann aber Blank! Für hartnäckigere Anhaftungen steht recht viel unter "Fundreinigung und Restauration". Gruss...
Titel: Re:Silberling???
Beitrag von: Harigast in 09. August 2015, 19:36:12
Wird versilbertes Kupfer sein.
Titel: Re:Silberling???
Beitrag von: Nanoflitter in 09. August 2015, 19:41:01
Dann "Plan B"... sonst war's das.
Gruss...
Titel: Re:Silberling???
Beitrag von: Tuco in 09. August 2015, 19:52:38
Hi,

hat nur einen geringen Anteil von Silber (368Gr.), das Stück aus Preußen.

Gruß, Tuco :-)
Titel: Re:Silberling???
Beitrag von: Ahrbach in 10. August 2015, 18:38:24
Zitat von: Tuco in 09. August 2015, 19:52:38
Hi,

hat nur einen geringen Anteil von Silber (368Gr.), das Stück aus Preußen.

Gruß, Tuco :-)
Vielen Dank, dann lass ich es so...mit Patina find ich es auch sehr schön, :winke: :winke: :winke: