Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Münzen ab 1601 => Thema gestartet von: rolfpeter in 26. Februar 2007, 13:55:49

Titel: Silberling 1788
Beitrag von: rolfpeter in 26. Februar 2007, 13:55:49
Servus Freunde,

eigentlich sammle ich ja Urgeschichtliches, aber wann mich ein solch schönes Münzlein anlächelt, dann kann ich auch nicht widerstehen!
Die Münze ist noch recht gut erhalten, wenn auch abgegriffen. Die Umschrift ist noch prima leserlich.
Gewicht: 6,4g
Durchmesser: 29 mm
Könnt ihr die Münze bestimmen?

(http://img100.imageshack.us/img100/5590/1788avmr0.jpg) (http://imageshack.us)

(http://img100.imageshack.us/img100/5936/1788revju2.jpg) (http://imageshack.us)

Danke schön und

beste Grüße
RP
Titel: Re: Silberling 1788
Beitrag von: Nassauer in 26. Februar 2007, 14:31:14
Joseph II. 1764-1790. ½ Kronentaler 1788. Wien. Belorbeertes Brustbild nach r. Rv. Gekreuzte Knotenstäbe. 14,68 g.  KM 34

GF Nassauer
Titel: Re: Silberling 1788
Beitrag von: Sondenmichel in 26. Februar 2007, 14:45:34
Hey

Das haut aber nicht mit den von rp angegebenen
6,4 Gramm hin.

Evtl. werttechnisch eine Stufe niedriger??


Sondenmichel
Titel: Re: Silberling 1788
Beitrag von: baldur in 26. Februar 2007, 15:15:40
Genau, wohl eher ein 1/4 Kronentaler.
Titel: Re: Silberling 1788
Beitrag von: Nassauer in 26. Februar 2007, 15:17:26
Richtig  :-D

habe das Gewicht nicht beachtet, Danke für die Richtigstellung.

Nassauer
Titel: Re: Silberling 1788
Beitrag von: rolfpeter in 26. Februar 2007, 15:34:35
Danke Jungs!
Dann gehe ich von 1/4 Taler aus. Gewicht könnte ja wertmäßig hinhauen, wenn man das abgewetzte abzieht!
Könnte zeitlich zu der in der Gegend stattgefundenen Schlacht von Aldenhoven passen. Haben hier die Österreicher vielleicht die Kriegskasse - und nachher auch die Schlacht - verloren?  :staun:
Beste Grüße
RP