Hi :winke:
es muß ja nicht immer römisch sein ... :zwinker:
Bis jetzt mein schönster Silbergroschen und es gibt sogar ein Vergleichsexemplar auf den "hochpreisigen" coinarchive Seiten ( http://www.coinarchives.com/w/lotviewer.php?LotID=314628&AucID=227&Lot=2168 ) :jump:
:winke:
Gerd
Hallo wühlmaus!
Heute konnte ich ebenfalls 2 Silbergroschen aus dem Acker ziehen (passend zu deinem hier gezeigten Exemplar). Die linke Münze ist auch problemlos zu bestimmen. RS: FRIEDR. WILH. III KOENIG V. PREUSSEN. VS: 1 Silbergroschen 1827 D, Scheidemünze 30 Einen Thaler.
MFG Pantherchamäleon