Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Münzen ab 1601 => Thema gestartet von: Jamiemaus in 30. Juli 2006, 09:52:11

Titel: Silber von 164?
Beitrag von: Jamiemaus in 30. Juli 2006, 09:52:11
Hallo zusammen,

habe diese, fast blanke Silbermünze gefunden. Zu erkennen ist noch ein Männerkopf mit Bart oder Schnäuzer. Die Rückseite ist total blank, dort konnte ich aber noch die Jahreszahl 164.. erkennen. Der DM beträgt 2,00 cm. Wer kann helfen?
Titel: Re: Silber von 164? FÄLSCHUNG??
Beitrag von: Jamiemaus in 30. Juli 2006, 23:09:39
Hallo zusammen,

die Münze kam mir doch irgendwie merkwürdig vor. Deshalb hab ich sie nochmals genauer unter die Lupe genommen und richtig; der Kopf ist nicht wie normal auf die Münze geprägt, sondern tiefer liegend. Genauso wie die Schrift an der Stelle wo Kinn und Nase verlaufen. Ich habe das Bild also gespiegelt und es ist ganz deutlich Preussen zu lesen. Der Kopf ist also von Wilhelm, König von Preussen so um 1865. Wie gesagt, auf der anderen Seite der Münze ist ganz deutlich das Jahr 164.. zu lesen! Auch wenn man sich die Buchstaben bzw den Schrifttyp des Wortes Preussen anschaut, so ist dieser viel kleinen und anders wie der noch zu lesende Rest oben auf der Münze.

Was bedeutet das? Wurden hier 2 Münzen verwendet, evtl. die neuere auf einer alten geprägt? Bin mal auf eure Meinung gespannt :belehr:

PS: Seht euch mal den "Eierkopf" des Königs an  :narr: könnte auch der eines Aliens sein.
Titel: Re: Silber von 164?
Beitrag von: ChristophNRW in 30. Juli 2006, 23:39:00
ist es nicht möglich, dass dein 164x ein 1x64 und somit ein 1864 ist?
Titel: Re: Silber von 164?
Beitrag von: Jamiemaus in 31. Juli 2006, 08:22:16
Hallo ChristophNRW,

daran hab ich natürlich auch gedacht. Aber wenn 1864, dann wärs ein anderes Königsprotrait und das würde nicht passen. Hab mal die Rückseite reingestellt. Die Jahreszahl findet sich auf 12 Uhr. Könnte evtl. noch 1764 heissen. Aber auch dann wären es 2 verschiedene Münzen. Was würdet ihr denn darauf erkennen?
Titel: Re: Silber von 164?
Beitrag von: wogixeco in 31. Juli 2006, 10:18:04
ich seh da ne 1764
Titel: Re: Silber von 164?
Beitrag von: stratocaster in 31. Juli 2006, 12:45:39
Zitat von: Mr.Simpson in 31. Juli 2006, 10:18:04
ich seh da ne 1764

Ich auch.
Aber das Stück hat ja wirklich sehr gelitten  :heul:
Gruß  :hacker: :winke:
Titel: Re: Silber von 164?
Beitrag von: fynnluca in 31. Juli 2006, 14:18:46
kurioses Stück,da müssen wohl mal zwei Münzen übereinander gelegen haben
und dann haben da wohl irgendwelche Kräfte eingewirkt ;Schläge oder dergleichen,oder  auf Schienen gelegen,hatte ich auch schon ein paar mal,sowas haben Kinder gerne gemacht,früher ebenso wie heute :-)
Titel: Re: Silber von 164?
Beitrag von: Weihen in 31. Juli 2006, 17:02:09
Hallo Simone,

also ich sehe da ein Preussischen 4 Groschen Stück(?) mit einem negativ Abdruck von unserem Kaiser Willhelm I, zudem ist bei deinem spiegelverkerten Bild eindeutig "König von Preussen" zu erkennen !... Ist schon Komisch!


Gruß Stephan