Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Münzen ab 1601 => Thema gestartet von: rentner in 14. September 2009, 21:38:43

Titel: silber?
Beitrag von: rentner in 14. September 2009, 21:38:43
Hi Leute  :-)

Heute beim Steinesammeln aufgelesen....
Kann ich die mit Haushaltsmitteln irgendwie reinigen??
Gruß
Titel: Re:silber?
Beitrag von: chabbs in 14. September 2009, 21:52:58
Ja, das ist Silber, oder zumindest Billon-Silber.

6 Pfennig Braunscheig Wolfenbüttel, 1734, unter Ludwig Rudolph 1731-1735.

Hier: http://www.muenzauktion.com/strueken/item.php5?id=80418046&PHPSESSID=ba62299e6d9b1d4d78a6efd3127fac27


Erst mal würde ich es natürlich mit Wasser und leichtem Abreiben mit Natron (Haushaltsnatron, das aus der Backwarenabteilung, aber feinkörnig...nicht die Tabs nehmen :smoke:). Wenn dann nicht alles weggeht noch mal zum Supermarkt fahren und Zritonensaft (den aus den gelben Flaschen) kaufen. Kurz darin einlegen und mit Natron neutralisieren und abreiben. Warnung, danach sieht die wieder aus wie neu.

L chabbs
Titel: Re:silber?
Beitrag von: chabbs in 14. September 2009, 21:53:41
Ach, PS: Wenn der Silbergehalt der Münzen nicht hoch genug ist, kann es zu Kratern auf der Münze kommen, da das Kupfer in der Säure ausschlägt.
Titel: Re:silber?
Beitrag von: rentner in 14. September 2009, 23:22:30
Danke!!
Probier ich die nächsten Tage mal aus...
Titel: Re:silber?
Beitrag von: Drake in 18. September 2009, 07:20:50
Hallo,
das Zeug wird auch als Kaisersnatron Grün weise Verpackung verkauft und gibt es als 250g Packung (5x50g).
http://www.dooyoo.de/nahrungsergaenzung-aufbaupraeparate/kaiser-natron-btl-pulver-250-g/1074134/
Ist billiger als Natron von Dr. Oetker usw...

Grüße Drake
Titel: Re:silber?
Beitrag von: chabbs in 18. September 2009, 09:59:16
...die zwanzig Pfennig.
Titel: Re:silber?
Beitrag von: rentner in 18. September 2009, 11:22:54
...hab welches von nem Kumpel geschnorrt, das is wohl am billigsten.  :smoke:
Titel: Re:silber?
Beitrag von: rentner in 18. September 2009, 11:32:09
Könnte in wenigen Tagen auch EDTA benutzen... ist das gut?
Titel: Re:silber?
Beitrag von: chabbs in 18. September 2009, 11:38:29
Zitat von: rentner in 18. September 2009, 11:32:09
Könnte in wenigen Tagen auch EDTA benutzen... ist das gut?

Für Silbermünzen eigentlich nicht notwendig. Zitronensaft reicht völlig aus. Die Profis reinigen Silber häufig mit Tetriplex (EDTA)... auch super Ergebnisse, aber selber mache ich es nicht so. Zu aufwendig, zu teuer.