Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Münzen ab 1601 => Thema gestartet von: archfraser in 07. März 2024, 17:41:55

Titel: sehr abgenutzte Münze
Beitrag von: archfraser in 07. März 2024, 17:41:55
Hi

Diese Münze ist in einem sehr schlechten Zustand und ich komm einfach nicht weiter damit.
Da ich aber weiss, dass es hier Spezialisten auf diesem Gebiet gibt, möchte ich die Hoffnung noch nicht aufgeben um herauszufinden um welche es sich handelt.
Auf dem Avers ist nichts zu erkennen. Das Revers zeigt eine Krone mit Geschnörkel drunter.
Sie erinnert mich sehr an eine Belgische Münze (Foto), jedoch scheint mir die Krone viel breiter und auch das Geschnörkel ist irgendwie anders.

archfraser
Titel: Aw: sehr abgenutzte Münze
Beitrag von: Carolus Rex in 07. März 2024, 18:03:14
Hi.

Deine Beispielmünze passt leider nicht.

Gruß CR
Titel: Aw: sehr abgenutzte Münze
Beitrag von: thovalo in 08. März 2024, 13:18:14
Moin!

Könnte vielleicht eine Stübermünze von Carl Theodor sein.


lG Thomas
Titel: Aw: sehr abgenutzte Münze
Beitrag von: Chris in 08. März 2024, 13:41:03
Servus!

Könnte es in die Richtung gehen?
https://www.ma-shops.com/koelnermuenzkabinett/item.php?id=27235

Gruß, Chris
Titel: Aw: sehr abgenutzte Münze
Beitrag von: thovalo in 08. März 2024, 13:59:01

PERFEKT Clemens August und damit noch ein wenig älter!   :super:

Die Münze passt damit als regional umlaufendes Geld auch perfekt in die Fundregion!
 

https://de.wikipedia.org/wiki/Clemens_August_von_Bayern


lG Thomas  :winke:
Titel: Aw: sehr abgenutzte Münze
Beitrag von: archfraser in 09. März 2024, 18:28:37
Hi

Vielen Dank für die Bestimmung, Chris! :danke:

@Thomas: Wieso sollte sie perfekt in die Fundregion passen?

archfraser
Titel: Aw: sehr abgenutzte Münze
Beitrag von: thovalo in 09. März 2024, 21:45:18


Schönen guten Abend!


Weil Kleingeld eines Erzbischofs von Köln auch in der Eifel zum üblichen Umlauf gehörte.


lG Thomas  :winke:
Titel: Aw: sehr abgenutzte Münze
Beitrag von: archfraser in 10. März 2024, 14:15:42
Hi Thomas

Naja, auch wenn die Eifel Luxemburg streift, so bedeutet das nicht dass Luxemburg zur Eifel gehört. Zur damaligen Zeit gehörte Luxemburg zu den Österreichischen Niederlande.

archfraser
Titel: Aw: sehr abgenutzte Münze
Beitrag von: thovalo in 10. März 2024, 15:04:35

Moin!

Die Karte dürfte eine gute Antwort geben!


 https://www.zvs.be/wp-content/uploads/2011/12/Erzbistum_Koeln.pdf


Die Münze ist ein einfaches Kleinnominal das zum alltagsüblichen Umlauf in der Fundregion und dem angrenzenden Umfeld gwie es Luxemburg wäre, gehört hat. Ein völlig normaler Vorgang und ein Stück aus dem real gelebten Alltag. Die Menschen bezogen die Münzen über den allgemeinen Geldaustausch und der war vielfältig.

Bei einer spanischen Kleinmünze derselben Zeitstellung hätte ich selbstverständlich auch eine andere Meinung!

Es wäre im Übrigen immer sehr hilfreich wenn mit geschireben w+rde WO man einen Fund zumindest ungefähr gemacht hat. Soweit ichmich erinnere suchst Du in der Eifel. Oder hat sich das geändert?


lG Thomas    :winke:

Titel: Aw: sehr abgenutzte Münze
Beitrag von: archfraser in 10. März 2024, 16:13:44
Mein Suchgebiet ist im südlichen Luxemburg, unweit der Mosel.

archfraser