Hi,
habe schon wieder eine Silberne Münze vor dem Tod gerettet :jump: :jump: und ein ziemlich großes Stück!! Leider habe ich keine Ahnung wo die herkommen könnte :heul: !!! Durchmesser 33mm. Umschrift (soweit ich die entziffern kann):
PHS#B_ _ _ _ T - A B#HORN#D#WIE andere Seite: TE-MON_ _ -A#NOVA-ARC
Wer kann helfen? Dank im voraus!!
Gruß Caveman
Hi Caveman,
vergleiche mal hiermit: http://www.coinarchives.com/w/lotviewer.php?LotID=80814&AucID=65&Lot=2222
(http://imagedb.coinarchives.com/img/peus/379/02222q00.jpg)
-Niederlande
-Hoorn, Grafschaft
2222.
Wilhelm von Montmorency, 1540-1568. Sprenger o. J., Weert. Wappen / Blumenkreuz. Delmonte 755. Sehr schön
Quelle: http://www.coinarchives.com/
Gruß
tholos :super:
Tholos, das war ja super schnell :super: !!!! Das ist sie :jump: :jump: !! Vielen Dank :prost: .
Gruß Caveman
Eine Frage noch zu der Münze, welche Währung war das denn, also ich meine Taler etc.??
ich widerspreche deiner Quelle nur ungern, Tholos, und vielleicht irre ich mich da ja auch, aber der zu dieser Zeit regierende Graf von Montmorency hieß Philipp mit Vornamen, nicht Wilhelm, nebenbei der bekannte Admiral Hoorn, der im niederländischen Freiheitskampf gegen den spanischen Statthalter Alba hingerichtet wurde ...
daher auch das PHS auf der Münze, das müsste doch für Philippus stehen ...
gruß und gut Fund
Christoph
Hi Caveman,
der Vorname ist falsch, kleiner Fehler bei CoinArchives.com.
Der Vorname ist eine Form von Phillip (PHS auf der Münze ((Philips/ Phillip/ Philippus....)). :-)
Gruß
tholos :super:
Au ChristophNRW,
du passt gut auf, habe ich aber selbst gemerkt. In der Regel benutze ich immer mindestens 2 Quellen. :prost:
Ihr kennt euch aber echt gut aus, Hut ab :staun: !! Danke euch zwei.
Gruß Caveman
der wahre Dank gebührt natürlich Tholos, ich habe nur ein wenig den Besserwisser gespielt :belehr:
ein - zumindest hinsichtlich der Umschrift - ähnliches Stück findet man hier, als Thaler deklariert :
http://www.cgb.fr/monnaies/tresors/t18/fr/monnaies4cc6.html?depart=48&nbfic=48
gruß und gut Fund
Christoph
EDIT: Laut Tholos´Quelle, die übrigens viel mehr Münzen dieser Art liefert, ist die vorliegende Münze ja ein Sprenger, was auch immer das sein mag :staun:
Hi Christoph,
Sprenger ist schon richtig. Die Münze finden wir auch auf Bona Tieles Seite. Habe aber in den gängigen Münzenlexika im Netz nichts dazu gefunden.
http://home.hetnet.nl/~amvherwijnen/FDETUK/frames-midden-moderncoins16thcentury.html
16th century
County Hoorne
Sprenger nd
Philips of Montmorency (1540-1568)
Mint: Weert
Literature: Van der Chijs XII-16
Gruß
tholos :super:
Hi,
Sprenger ist eine Silbermünze, der Bischöfe von Lüttich.
Wert zu 5 Patards, was 1 Vierteltaler entspricht.
Schönes Stück :winke:
Gruß, Tuco :-)
Hi Tuco,
gibt es dazu auch eine Quellenangabe? :engel:
Gruß
tholos :super:
und wieder bin auch ich ein bisschen schlauer, danke an Tuco und Tholos auch von mir :jump:
gruß und gut Fund
Christoph
Hi tholos,
Lexikon der Numismatik(Heinz Fengler,Gerhard Gierow,Willy Unger).
Sehr zu empfehlen!
Gruß, Tuco :-)
Danke Tuco,
die nächste Investition steht fest. :-)
Gruß
tholos :super: