Hallo allerseits,
hab hier eine Scheidemünze die ich leider nicht bestimmen kann.
Wohin könnte man die zuordnen ?
Warum Pfenning und nicht Pfennig wie auf vielen anderen, auch älteren Scheidemünzen ?
Auf der Münzrückseite soll das bestimmt mal ein Wappen dargestellt haben, ist aber nichts mehr drauf zu erkennen.
Durchmesser: 7 mm
Stärke: sehr dünn, unter 1mm
Material: denke mal Kupfer
Gruß
craceland
Hi graceland,
das dürfte ein Pfenning aus dem Königreich Bayern sein.
Die unterschiedliche Schreibweise hat nichts zu sagen ob nun Pfennig oder Pfenning, ist beides das selbe.
Gruß
Sax
Glückwunsch, noch dazu so gut erhalten. :super:
Ist da jemanden eine Seite im Internet bekannt, wo alle bekannten Scheidemünzen aufgeführt sind ?
Kann da leider nichts finden.
Grüße euch,
craceland :winke:
Es gibt da eine gute Seite mit alten Münzen aus Auktionen
www.coinarchives.com
Mußt nur den entsprechenden Suchbegriff eingeben. Aber ob sie da alle vorhanden sind weiß ich nicht.
Schöne Grüße vom Insurgenten
Danke dir, tolle Seite ! :super:
Hab schon mal etwas gestöbert, ist schon wahnsinn wieviel verschiedene Scheidemünze es so gibt !
Gruß
craceland
Zitat von: craceland in 09. Januar 2007, 01:33:54
Danke dir, tolle Seite ! :super:
Hab schon mal etwas gestöbert, ist schon wahnsinn wieviel verschiedene Scheidemünze es so gibt !
Gruß
craceland
Hi Craceland
Wenn man sich den Flickenteppich auf alten Landkarten anschaut und sich überlegt das jeder dieser Deutschen Kleinstaaten ein eigenes Münzrecht hatte und wenn man dann noch die Reichsstädte dazunimmt die auch Münzen prägten, dann kommt da schon eine beachtliche Anzahl an verschiedenen Scheidemünzen zusammen.
Gruß
Sax
Hallo Sax,
da geb ich dir voll und ganz recht !
Das Thema Scheidemünzen hat mich nun schon sehr neugierig gemacht, ich werd mich mal auf dem Buchmarkt umsehen, ob sich da eine gute Literatur zum Thema Scheidemünzen findet. Oder allgemein zu alten Deutschen Münzen.
Vielleicht kann mir da mal jemand, das eine oder andere Werk dazu empfehlen.
Viele Grüße,
craceland
Hi Craceland,
an Katalogen kann ich dir folgende 2 Bücher sehr empfehlen.
Gerhard Schön, Deutscher Münzkatalog 18. Jahrhundert Battenbergverlag
Arnold, Küthmann, Steinhilber, Grosser Deutscher Münzkatalog von 1800 bis heute Battenbergverlag
Gruß
Sax
Zitat von: Sax in 10. Januar 2007, 11:51:16
Hi Craceland,
an Katalogen kann ich dir folgende 2 Bücher sehr empfehlen.
Gerhard Schön, Deutscher Münzkatalog 18. Jahrhundert Battenbergverlag
Arnold, Küthmann, Steinhilber, Grosser Deutscher Münzkatalog von 1800 bis heute Battenbergverlag
Gruß
Sax
Hallo Sax,
danke für deinen Tip ! :super:
Der zweitere wurde bereits bestellt !!! :cool1:
Schönen Tag noch.
Gruß
craceland