Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Münzen ab 1601 => Thema gestartet von: DamastBarsch in 02. April 2009, 19:23:41

Titel: Schatzfund!
Beitrag von: DamastBarsch in 02. April 2009, 19:23:41
Ello!
Da wird sich einer in den 90´ern ganz schön geärgert haben, als er gecheckt hat das die Mittagspause nach dem pflügen/säähen/ernten ausfallen muss.  :-D
Mitten auf dem Acker fand sich dieses Scout-Mäppchen mit 4 Mark 80. Schlussmünze ist von 1990.
Nicht wirklich ein Schatz, aber amüsiert hats mich schon ein wenig  :kopfkratz:


Reinhauen  :prost:
Titel: Re: Schatzfund!
Beitrag von: Gratian in 02. April 2009, 19:49:14
Immerhin ein Hortfund....nur 400 Jahre älter und du wärst ausgeflippt.... :winke:
Titel: Re: Schatzfund!
Beitrag von: DamastBarsch in 02. April 2009, 21:59:27
Hi Gratian. Der nächste Hort braucht sich gar nicht unter meiner Spule blicken lassen wenn er nicht mindestens aus den 1950ern ist. Ich tast mich dann langsam weiter  :daumen:


Gruß
Barsch
Titel: Re: Schatzfund!
Beitrag von: platinrubel in 03. April 2009, 13:27:36
aber was Scout doch für Qualität herstellt. sieht fast aus wie neu das teil.
gruss platin
Titel: Re: Schatzfund!
Beitrag von: Thies in 03. April 2009, 15:02:12
Ich bin mir ziemlich sicher, dass das das Taschengeld von einem Schüler war. Zumindest hatte ich damals einen Schulranzen von der selben Firma.
Der Arme... was hätt man sich da noch schönes von kaufen können!
Titel: Re: Schatzfund!
Beitrag von: platinrubel in 03. April 2009, 16:28:28
für 4,80 bekam ich als schüler damals in den 90ern (1990 mal als stichtag genannt) geschätzte 2 Kilo Esspapier.  :smoke:
Und beim Italiener neben der Schule gabs dafür 24 Eiskugeln. :heul:
gruss platin
Titel: Re: Schatzfund!
Beitrag von: DamastBarsch in 03. April 2009, 18:03:03
 :-D Sehr geil! Kennt ihr diese Drehdrinks in den Plastikflaschen, in denen wahrscheinlich pure Chemie ist. Da wären meine Vier Achzich reingegangen. Ach und etwas Wassereis und Ufos mit saurem Pulver drinne. Hach, die guten alten Zeiten  :reiter:


Gruß
Barsch
Titel: Re: Schatzfund!
Beitrag von: platinrubel in 03. April 2009, 18:34:19
Stimmt, beinah vergessen. 48 Wassereis, pures Gift und Aromastoffe  :-D
10 Pfennige das stück, was ham wir die dinger gefressen.
Titel: Re: Schatzfund!
Beitrag von: Gratian in 03. April 2009, 18:53:54
Wir haben uns damals von dem Geld Hanuta und Chio Chips gekauft...davon habe ich mich als Schüler ernährt.... :engel:

...später dann mit 16 Rotwein und Zigaretten  :smoke: :smoke:...das rauchen habe ich inzwischen aufgegeben  :prost:
Titel: Re: Schatzfund!
Beitrag von: Ramses in 07. April 2009, 18:09:12
Ein Wunder, dass ihr alle noch dabei seid!  :ildf:
Titel: Re: Schatzfund!
Beitrag von: Daniel in 07. April 2009, 18:12:53
Zitat von: platinrubel in 03. April 2009, 18:34:19
Stimmt, beinah vergessen. 48 Wassereis, pures Gift und Aromastoffe  :-D
10 Pfennige das stück, was ham wir die dinger gefressen.

Das Zeugs gibt´s heute noch zum selbst einfrieren.(Aldi? Norma? :kopfkratz:)
Schmeckt noch immer so und wird wohl noch immer so "giftig" sein.
Besonders das Rote ist gut. :super:
Für 4,80 DM gab´s aber auch noch 2 von den 2 Liter Flaschen Lambrusco oder 2  von den 2 Literflaschen Bauerntrunk,im Volksmund auch "Pennerglück" genannt.
Konnte man allerdings als Normalsterblicher,nur für das mischen von Korea verwenden.
So im Nachhinein frage ich mich auch wie ich die Zeit überlebt habe. :prost: :narr:
Titel: Re: Schatzfund!
Beitrag von: Gratian in 07. April 2009, 21:16:12
ZitatLambrusco ....2 Literflaschen Bauerntrunk....

Herrlich....damit mit den Kumpels im Stadtpark die Schulstunden verbracht, bei Sonnenschein im Gras gelegen, 'ne Fluppe im Mund und den Mädels nachgeschaut.... :smoke:  :prost:  :-D

...und trotzdem ist noch was einigermaßen anständiges aus mir geworden.... :engel:
Titel: Re: Schatzfund!
Beitrag von: Thies in 08. April 2009, 09:41:42
@ Daniel: Noch jemand, der Korea kennt! Das war gar nicht schlecht, hab ich immer gerne getrunken. Man durfte nur nicht über die Kopfschmerzen am nächsten Tag nachdenken ;-)

Für 4,80 DM hätt man sich auch ne gute Pulle billigen Weinbrand holen können. Die haben wir immer mit Zitronenteepulver und ein wenig Wasser gemischt. Das ganze nannte sich dann Attacke - hatte den Namen vom guten "Attachè" (ich glaub der Akzent muss in die andere Richtung) ...

Ich find es immer erstaunlich, wie schlecht unsere gute alte Mark, aber noch mehr der Euro aussieht, wenn man den mal ausbuddelt. Da sind die Pfennige aus dem Deutschen Reich meist um weiten besser erhalten.