Alle meine Bemühungen die 14mm kleine weniger als 1g, nur einseitig geprägte Münze zu bestimmen schlugen fehl.
Wer kann helfen?
Stufe5
Hi,
das ist ein Lilienpfennig der Stadt Strassburg :winke:
Gruß, Tuco :-)
Hi Tuco,
danke für die Bestiimung. Mit dem Wenigen was zu sehen ist, die Lilien zu erkennen, alle Achtung. Im Netz stand als Jahreszahl für ein Vergleichsobjekt vor 1450. Ist dieser Pfennig tasächlich so alt oder kann es auch eine spätere Variante sein?
Gruß
Stufe 5
Hi,
gute Frage! Laut Literaturangaben sollen die nur im 14.Jh. vom Stempel gesprungen sein.
Gruß, Tuco :-)
Die Zeitstellung 1400 ist mir für die Lilienpfennige auch bekannt, nur glauben mag ich sie nicht wirklich. Und das aus dem einfachen Grund, weil sie bei mir in der Gegend öfters mal nahezu prägefrisch in Hortfunden auftauchen, die aus dem 30-jährigen Krieg stammen (ist eigentlich eine fast schon typische Fundzusammensetzung: 10 - 80 1/2 Batzen und 2-6 Lilienpfennige). Könnte mir daher vorstellen, daß die auch noch um 1600 rum geprägt wurden.
Danke für eure Hinweise. Die späteren Prägungen erscheinen mir auch plausibel.
Stufe5