Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Münzen ab 1601 => Thema gestartet von: Staxe in 21. Oktober 2003, 20:29:34

Titel: Nun sind es 67 - Bitte um Bestimmung
Beitrag von: Staxe in 21. Oktober 2003, 20:29:34
Hallo Ihr Lieben,

wie schon gesagt wir kommen nicht los von unserem Wäldchen. :sondi:

Waren heute trotz des gruseligen Wetters wieder dort, bei mir lief es nicht so gut heute, das war leider die ganze Ausbeute von 4 1/2 Stunden Suche.

Bitte könnt Ihr den 1/12 Taler bestimmen?

Das Bruchstück stammt vermutlich von einer Kupfermünze oder eher von einem Rechenpfennig.
Ronny (Napi) fand heute 10 Stück !!!davon, einige weit weit besser erhalten sowie 2 Silbermünzen.

Ich hoffe er macht morgen ein paar Bilder davon, es sind die ersten Kupfermünzen oder Rechenpfennige von dieser Stelle, vielleicht gibt das weitern Aufschluß was da mal los war.

Vielen Dank und einen netten Abend.



[Bearbeitet am 21-10-2003 von Staxe]
Titel:
Beitrag von: Staxe in 21. Oktober 2003, 20:37:28
Titel:
Beitrag von: tholos in 21. Oktober 2003, 21:52:09
Hi Staxe.

Herzogtum
Pommern
Karl XI. von Schweden
(1660-1697)
1/12 Taler 1692(?)
ILA = Münzmeister Johann Leonhard Arensburg (1688-1695)

Legende 1:

Carol. XI. D.G. REX. SVEC. D. S. P.
~Carolus XI. Dei Gratia Rex Sueciae Dux Stetini Pomeraniae.
~Karl XI., von Gottes Gnaden König von Schweden, Herzog von Stettin (und) Pommern

Legende 2:

IN. IEHOVA. SORS. MEA. 1692(?)
~ In Gott liegt mein Schicksal.

Gruß

tholos :jumpb:

[Bearbeitet am 21-10-2003 von tholos]
Titel:
Beitrag von: Staxe in 21. Oktober 2003, 22:56:27
Vielen herzlichen Danlk lieber tholos.:hallo:
 
Was es alles gab, unglaublich! :icon_eek:

Viele Grüße und eine gute Nacht.

[Bearbeitet am 21-10-2003 von Staxe]