Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Münzen ab 1601 => Thema gestartet von: pfannenwäscher in 18. Oktober 2003, 00:20:01

Titel: Nix bsonderes...
Beitrag von: pfannenwäscher in 18. Oktober 2003, 00:20:01
Hi,

schon komisch, nach nicht mal 5 minuten diesen Kreuzer gezogen:koenig:, danach kamen 5 Stunden nur noch Reichpfennige und Schrott vom Acker:kettensaege:

Trotzdem Hat´s Spass gemacht:-)

GugF
Andy:winke:

[Bearbeitet am 17-10-2003 von pfannenwäscher]
Titel: Nix besonderes...kommt eben mal vor
Beitrag von: Coinsearcher in 19. Oktober 2003, 17:14:18
Ich habe auch schon mal nach ein paar Metern auf einem Acker als erstes gutes Signal gleich eine "Silberne" (6 Kreuzer: Leopold I, 1672) gefunden. Die Freude darüber war riesengroß. Super Acker und super Anfang, dachte ich mir. 4 Stunden später hatte ich haufenweise Schrott und immerhin noch 2 Kupfermünzen zusätzlich gefunden.

Es kann eben nicht jeder soviele "Silberne" auf einmal finden,wie der Staxe oder der Eldorado. Leider!

Obwohl ich überzeugt bin, daß keiner von uns etwas dagegen hätte, es den beiden "nachzumachen":-D.

MfG

C.S.
Titel:
Beitrag von: pfannenwäscher in 19. Oktober 2003, 19:59:43
Stimmt, schade eigentlich:heul::heul::-D

GugF
Andy:winke:

Der große Fund kommt noch!:wink3:
Titel:
Beitrag von: alibaba in 19. Oktober 2003, 20:38:57
ja da wär ich auch dafür :-)
aber in den ganzen 6 monaten, die ich sondle hab ich grad mal 20 silberne bzw billon aus dem acker gezogen. irgendwie wachsen die nicht auf den bäumen :irre:
grüsse
klaus
Titel:
Beitrag von: pfannenwäscher in 20. Oktober 2003, 18:07:49
Hi alibaba,

wie oft warst du denn draußen?

Wie ist bei dir das Verhältnis zwischen Zinkschrott(Reichspfennige mit HK), Kaiserreichspfennigen(nichtsilber) und silbenen bzw.Billon?

Würd´mich mal interessieren!

GugF
Andy:winke: