Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Münzen ab 1601 => Thema gestartet von: stratocaster in 13. April 2004, 21:00:41

Titel: Napoleon III von 1856
Beitrag von: stratocaster in 13. April 2004, 21:00:41
Dieser 5 Centimes von 1856 passt ja gar nicht in mein Weltbild, denn um diese Zeit war die Vorderpfalz schon nicht mehr und auch noch nicht wieder französisch besetzt.
Aber vielleicht gab es ja damals schon Touristen oder Souvenierjäger.
Vielleicht ist der ja auch von einem Münzsammler erst vor 20 Jahre auf dem gepflügten Weinacker verloren worden. Wer weiß ???
Gruß :love2::hallo::love2:
Titel:
Beitrag von: Der Sondler in 13. April 2004, 22:39:21
Diese Münzen waren beliebte Andenken der Kriegsteilnehmer 1870/71.
Da auf diesen Münzen ja der "Feind" persönlich abgebildet war.
Diese Münzen werden sehr häufig gefunden.

Gruß und Gut Fund
Volker :super::prost::super:
Titel:
Beitrag von: stratocaster in 14. April 2004, 21:41:24
Hallo Sondler
Deine Erklärung macht Sinn !!
Man muß sich vorstellen, daß im Deutsch-Französischen Krieg über 400.000 preussische und preussisch-alliierte Soldaten durch die Pfalz marschiert sind.
Da ist schon was liegengeblieben.
Gruß :prost::winke::prost:
Titel:
Beitrag von: DALA in 15. April 2004, 12:33:57
Hallo,
was ist das für ein Material aus dem die Münze besteht?Hast du die noch gesäubert oder so gefunden?

VG
Titel:
Beitrag von: Iggi in 15. April 2004, 15:01:14
Hallo

Das Material ist Bronze.

Tatsächlich finden sich hier in Deutschland gehäuft diese Münzen die als "souvenir" aus dem deutsch-französischen Krieg 1870/71 mitgebracht wurden.

MfG Iggi
:bandit:
Titel:
Beitrag von: stratocaster in 16. April 2004, 23:29:13
Hallo Dala,
fast so gefunden.
Ich mußte nur wenig säubern.
Fruß :prost::winke::prost: