Hi Liebe Leute
Ich versuche es auch hier mal mit der kleine Müze, der niemand kennt
Es hat 16mm im Durchmesser und ohne Inschrift
und gibt mir viele Rätzeln auf. (Herkunft, Prägejahr und Stätte,usw.)
Wer kann mir da weiterhelfen?
Bedanke mich für jede Antwort im voraus
Sch£oner Abend an Alle
Arioviste
Hi Arioviste,
braucht nicht unbedingt eine Münze sein. Wegen der Kreisaugen, würde ich
mehr in Richtung Schmuck tendieren.
Gruß, Tuco :-)
Ich habe das gute Stück auch mal genau betrachtet und schließe eine Münze ebenfalls aus.
Beim Schmuck bin ich etwas zurückhaltend, denn es befinden sich keine Löcher, was auf einen Anhänger schließen lassen könnte.
Dann müsste es schon in etwas eingefaßt gewesen sein, was ich aber auch für unwahrscheinlich halte, in Anbetracht auf die geringe Größe.
Könnte mir vorstellen, dass es eine Münze aus der Schweiz ist.
Wie sieht die andere Seite aus ? :kopfkratz:
Hallöchen Arioviste
Dürfte sich um einen einseitigen Rappen Baden-Durlach unter Friedrich VII. Magnus (1677-1709) handeln, wie Trüffel schon bestimmt hat.
liebe Grüsse Barbarossa :winke:
Zitat von: Barbarossa in 20. Januar 2009, 20:49:23
Hallöchen Arioviste
Dürfte sich um einen einseitigen Rappen Baden-Durlach unter Friedrich VII. Magnus (1677-1709) handeln, wie Trüffel schon bestimmt hat.
liebe Grüsse Barbarossa :winke:
Hier kann man keine Bestimmung sehen, die von Trüffel erfolgt sein soll.
Aber ich bleibe da sehr sehr skeptisch, lasse mich aber sehr gern eines besseren belehren.
Trüffel ist aus dem BFF
Hier der Link vom coinarchives:
http://www.coinarchives.com/w/lotviewer.php?LotID=327897&AucID=238&Lot=1682
Sondenmichel
Ich sehe da eher einen Knopf o.ä.,auf jeden Fall keine große Ähnlichkeit mit erwähnter Münze.
Zitat von: Sondenmichel in 20. Januar 2009, 21:28:36
Trüffel ist aus dem BFF
Hier der Link vom coinarchives:
http://www.coinarchives.com/w/lotviewer.php?LotID=327897&AucID=238&Lot=1682
Sondenmichel
Was ist den nun wieder BFF?
Es geht doch hier um diese "MüNze", oder steh ich jetzt völlig im Nebel?
Also:
Die Münze wurde auch in das Bodenfundforum.com eingestellt und
dort hat der Münzguru "Trüffelschwein" die Münze bestimmt.
Die im Link vom coinarchives ist ne Variante von der gezeigten.
Eigentlich ganz einfach.
Sondenmichel
Gewisse Ähnlichkeiten kann man schon erkennen, aber:
Im Orginal finden sich Aufsätze beim Fundstück sind es 22 Kreise, bzw Halbkreise.
Dann hat das Orginal lediglich einen Ring, der sich abhebt von den kleinen Kreisen am Rand. Die gefundene "Münze" weist zwei dieser Ringe auf, der äußere läuft direkt an den Kreisen des Randes entlang.
Auch die Konturen im Inneren lassen auf diese Münze schließen, aber auch nur auf den ersten Blick. Man möge es bitte mal vergleichen in der Vergrößerung.
Im coinarchives gibt es noch eine mit weniger Kreisen:
http://www.coinarchives.com/w/lotviewer.php?LotID=327896&AucID=238&Lot=1681
Wie gesagt ne Variante, da vermutlich über einen längeren Zeitraum geprägt.
Alles in allen: Einseitiger Rappen aus Baden-Durlach unter friedrich VII. magnus 1677-1709.
Sondenmichel
Hallo Leute
Mit sicherheit eine Variante davon
Ich bedanke mich bei Alle für Euere Meinung und die Bestimmungshilfe
Schöner Tag noch
Liebe Grüsse
Arioviste