Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Münzen ab 1601 => Thema gestartet von: St. Subrie in 18. Juli 2013, 17:06:47

Titel: Münzgewicht ? Eher Klippe
Beitrag von: St. Subrie in 18. Juli 2013, 17:06:47
Guten Tag,

in unserer Gegend ( Hessen südlich des Mains) seit ein paar Tagen wieder die ersten Stoppeläcker und gleich, wie ich denke,  ein  Münzgewicht, vielleicht schon etwas abgegriffen oder abgearbeitet. Zu erkennen ein Wappen (Sachsen-Coburg ?) und die Jahreszahl 1772. Die Rückseite blanko.
Gewicht 0,780 g
Das Metall sieht aus wie Silber.
Könnten  diese Einschätzungen  hinkommen?

Gruß

St. Subrie
Titel: Re:Münzgewicht ?
Beitrag von: DonCordoba in 18. Juli 2013, 17:52:59
Zitatseit ein paar Tagen wieder die ersten Stoppeläcker
Glücklicher Kerl...!

Micha  :heul:
Titel: Re:Münzgewicht ?
Beitrag von: Esmoker in 18. Juli 2013, 17:56:49
Dürfte eine Münze sein, genauer eine Klippe!

Sowas ähnliches wie Sachsen-Hildburghausen Friedrich 1784-1826 1 Heller Klippe (passt hier aber nicht ganz)
Titel: Re:Münzgewicht ?
Beitrag von: thovalo in 18. Juli 2013, 18:39:43

Eine Klippe ist sehr gut möglich


.... es gibt interessanter weise auch einseitig geprägte schlichte Medailien in dieser Form!
Titel: Re:Münzgewicht ?
Beitrag von: St. Subrie in 18. Juli 2013, 21:18:56
Dank Euch beiden, wenn dann auch noch Slowfood als Moderator das so sieht, könnte ja zu den Münzen verschoben werden. Ich staune wieder mal, welch unglaubliche Vielfalt an Variationen die Münzgeschichte hervorgebracht hat. Habe heute also mit großer Wahrscheinlichkeit eine Klippe gefunden, mitten im Flachland :-D
Gruß
St. Subrie
Titel: Re:Münzgewicht ?
Beitrag von: Esmoker in 19. Juli 2013, 08:53:20
[wiki]Klippe (Münze)[/wiki]  :winke:
Titel: Re:Münzgewicht ?
Beitrag von: slowfood in 21. Juli 2013, 22:10:26
Hallo,

klingt soweit alles überzeugend. Soll ich verschieben?
Titel: Re:Münzgewicht ?
Beitrag von: St. Subrie in 21. Juli 2013, 22:46:51
Ja bitte, Slowfood !
Gruß
St. Subrie