Hi
Dieses Fragment stammt vom letzten Wochenende.
Fast schon im Schrotteimer gelandet, bemerkte ich im letzten Moment ein Teil eines Perlenkranzes und dann auch einige Buchstaben (DI und EON) und die Jahreszahl (auf dem Foto leider schlecht zu erkennen). Dies genügte dann um es als Münzteil einer DIX CENTIMES-Münze des Napoleon III. von 1857 zu definieren.
Die Münze wurde wahrscheinlich später ausgestanzt um sie als Unterlegscheibe zu verwerten.
https://www.cgbfr.com/dix-centimes-napoleon-iii-tete-nue-1857-lille-f-133-46-ttb48,fmd_426324,a.html
archfraser
Hi,
was es alles gibt :staun:
(Rest einer ausgestanzten Unterlegscheibe)
mfg
Hätte das nicht mehr Aufmerksamkeit als meinen unqualifizierten Kommentar verdient?
mfg
Wird eine Münze von Napoleon den 3. gewesen sein.
Aus der wurden oft Fingerringe gebastelt.
Das Teil ist wohl der Verschnitt.
Grüße
Sucher1412
Den hab ich gestern Grade gefunden.
Allerdings ganz. Frag mich nur wie der auf unseren Acker kommt. :kopfkratz: