48 ein Convent Thaler 1772
3 LAND GROSCHEN 1736
Land M 1778
die drei lagen im Umkreis von
ca 60 cm ich glaub da muss ich nochmal hin:smoke:
Da bleibt die frage offen wann kommt mein erster Taler ??
:wink3::jump1::jumpr:
Gruss Eldroado:winke:
:cool1::hallo::koenig:
:bandit:Hallo Eldorado Glückwunsch besonders die beiden Silberlinge links und rechs sehen ja noch prima aus .
mfG : Metteltimehunter
Glückwunsch!:super:
So langsam glaube ich echt,daß ich in der falschen Gegend wohne.:heul:
Gruß Daniel
War reines Glück
muss aber da nochmal schaun komisch das da nur 3 lagen.
Passen zeitlich auch zu den Münzen aus meinen Kleinen Hort Lagen aber in einen anderen gebiet.
Gruss aus Franken:hallo::jumpg:
komisch das da nur 3 lagen.
jetzt sei doch mal bescheiden!!!
:prost::prost:
Mfg Berliner
:wink3::prost::-D:-D:winke::jump1:
gratuliere eldorado :-) :jumpb:
die links unten hat das wappen von burgau, die hab ich bisher nur als heller oder kreuzer. schönes teil :-) prägestätte müsste demnach Günzburg sein. Immer diese Österreicher :-D:-D
grüsse und weiterhin gut fund :-)
klaus
p.s. tja, die einen finden einen haufen münzen, die anderen römische fibeln :prost:
Danke Ali
:hallo: Gruss nach österreich
will auch mal e Fibel:wink3:
Eldorado:jumpg:
Hallo lieber Eldorado,
die Münze in der unteren Reihe re. habe ich vor paar Tagen gefunden.
Brandenburg-Ansbach,
Markgrafschaft, Nebenlinie des Hauses Hohenzollern, seit 1806 bayrisch
Christian Friedrich Karl Alexander
1757-1791
2 1/2 Konventionskreuzer 1773 (geprägt 1766-1779)
Liebe Grüße und Gut Fund!
Auch aus dem Wald.:jumpb:
es ist immer wahnsinn was du so ausgräbst:prost::prost: weiter so
Ganz schön im umlauf gewesen die münzen hab schon 2 von den Brandenburg-Ansbach Konventionskreuzer
Wart aber immer noch auf meinen ersten Taler:platt::platt::cool1:
Optimismus:-D
Freu mich immer wenn ich mal wieder was von deinen schönen funden seh:winke:
Schöne grüsse aus den heute Sonnigen Franken:-)