Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Münzen ab 1601 => Thema gestartet von: spike in 13. Januar 2007, 07:02:23

Titel: münzen-teil 1
Beitrag von: spike in 13. Januar 2007, 07:02:23
hi leute,wie bestellt!
hier kommen jetzt die münzen am laufenden band
Titel: Re: münzen-teil 1
Beitrag von: spike in 13. Januar 2007, 07:08:25
weiter geht`s
Titel: Re: münzen-teil 1
Beitrag von: spike in 13. Januar 2007, 07:09:42
weiter geht`s
Titel: Re: münzen-teil 1
Beitrag von: spike in 13. Januar 2007, 07:10:57
weiter geht`s
Titel: Re: münzen-teil 1
Beitrag von: spike in 13. Januar 2007, 07:12:31
immer weiter geht`s
Titel: Re: münzen-teil 1
Beitrag von: spike in 13. Januar 2007, 07:13:39
weiter geht`s
Titel: Re: münzen-teil 1
Beitrag von: spike in 13. Januar 2007, 07:28:33
nun ist gut!
wundert euch nicht,das ich das thema münzen 1 getauft habe,den ich war nochmals auf dem acker,muß aber noch
alles säubern und scannen und bearbeiten.
ich bin gespannt,was der eine oder andere zum bild m9 zu sagen hat.leider bekomme ich die quallität nicht so hin wie will.
ich muß warscheinlich auch mal mit alufolie einen test machen,vielleicht kommen die erhebungen dann besser raus.
gruß spike

hab ganz vergessen,diese münze ist wahrlich groß,35mm! und noch ziemlich dick-knapp 1mm,
nur warum wurde sie gelocht,b.z.w. genagelt.bitte jetzt keine sprüche von wegen genagelt :engel:
Titel: Re: münzen-teil 1
Beitrag von: Sax in 13. Januar 2007, 07:31:42
Hi Spike,
du hast bei den meisten Münzen nur immer eine Seite eingestellt, die dafür aber doppelt.

Gruß
Sax


edit: bei der Nr. 9 gehe ich mal schwer davon aus,dass es keine Münze ist, auf beiden Seiten ist das Nominal zu sehen 
Titel: Re: münzen-teil 1
Beitrag von: Daniel in 13. Januar 2007, 08:13:01
Nr. 9
Wie wär´s mit 15 Kreutzer mit Maria Theresia?
http://www.ancientcoins.ca/19315.jpg
Denke mal,daß es in die Richtung geht.

Gruß Daniel
Titel: Re: münzen-teil 1
Beitrag von: Sax in 13. Januar 2007, 08:28:51
Hi Daniel,
ich denke du hast es getroffen.

Gruß
Sax
Titel: Re: münzen-teil 1
Beitrag von: Daniel in 13. Januar 2007, 08:36:02
Denke auch aber da heißt es statt Maria Theresia "Franz".
Lieg wohl auch etwas daneben. :narr:

Gruß Daniel
Titel: Re: münzen-teil 1
Beitrag von: NDH in 13. Januar 2007, 12:37:34
den Silberling oben müßtest aber erstmal reinigen
Titel: Re: münzen-teil 1
Beitrag von: spike in 14. Januar 2007, 06:10:10
tschuldigung leute,
das mit den bildern tut mir leid.ich stell euch jetzt die rückseite vor.
ich muß mich so über meine eigene dummheit  :wuetend: :wuetend: :wuetend:!!
Titel: Re: münzen-teil 1
Beitrag von: spike in 14. Januar 2007, 06:16:18
danke daniel,ich währe nie auf maria theresia gekommen.
@ndh,wenn ich den reinige,dann verschwindet er mir zwischen den fingern,oder giegt es was sehr schonendes dafür?
anbei noch der rest rückseiten-gruß spike


ps.:ist es war,das man mit zahnpasta gute ergebnisse erziehlt???
Titel: Re: münzen-teil 1
Beitrag von: Corax in 14. Januar 2007, 12:46:23
Hi Spike,
m5 ist ein Pfennig aus Bayern

http://www.muenzauktion.com/kaufmann/item.php5?id=1458

Gruß Corax :winke:
Titel: Re: münzen-teil 1
Beitrag von: Tuco in 14. Januar 2007, 19:52:57
Hi,
Nr.2 schaut silbrig aus :zwinker:
Könnte vieleicht ein 3 Kreuzer-Stück aus Bayern sein.
Meine da zu lesen MAX.JOS.(Maximillian Joseph).
Versuchs bei dem Stück mal mit Zitronensäure,
oder mit einer Ammoniaklösung.

Gruß, Tuco :-)
Titel: Re: münzen-teil 1
Beitrag von: Corax in 15. Januar 2007, 18:39:42
Hi,
Nr. 8 könnte ein Kreuzer Habsburg sein

Gruß Corax
Titel: Re: münzen-teil 1
Beitrag von: spike in 20. Januar 2007, 05:02:19
hallo,danke euch allen,
leider muß das mit dem reiniden noch ein bischen warten,
wenn ich es geschafft habe,dann stell ich sie wieder rein.
gruß spike