Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Münzen ab 1601 => Thema gestartet von: Sonderling in 09. Mai 2009, 19:11:17

Titel: Münze von 1764
Beitrag von: Sonderling in 09. Mai 2009, 19:11:17
War diese große silberne Münze ein Zahlungsmittel, Taler, Gulden o.ä. ? Sie hat einen Durchmesser von 4 cm und ist 27 g schwer.
Im Voraus danke für eure Hilfe und Info.

Gruß Helmuth
Titel: Re: Münze von 1764
Beitrag von: Sondenmichel in 09. Mai 2009, 19:16:50
1 Thaler aus Bayern


Sondenmichel
Titel: Re: Münze von 1764
Beitrag von: platinrubel in 09. Mai 2009, 19:17:42
das ist ein sogenannter madonnentaler

der war zahlungsmittel, aber auch als amulett oder als schmuck sehr beliebt.
im münzbild sitzt die madonna mit kind.

deiner ist aus bayern aus der zeit von Maximilian III. Joseph (1745-1777).
o.prägestätte München

kleine zusatzinfo: im volksmund hiess der madonnentaler auch Sauthaler, weil er den Gegenwert eines ganzen schweins besaß.
gruss platinrubel
Titel: Re: Münze von 1764
Beitrag von: Sonderling in 10. Mai 2009, 14:14:21
Vielen Dank für die tolle Information :super:, hab mich sehr darüber gefreut.

Gruß Helmuth :winke:
Titel: Re: Münze von 1764
Beitrag von: jabberwocky666 in 10. Mai 2009, 20:32:13
Das mit dem Sauthaler wußte ich auch nicht... Dafür noch eine andere Zusatzinfo: Das ist einer der häufigsten Thaler überhaupt, bei ebay manchmal schon um die 20.- Euro zu haben. In dem Zustand von Dir dürfte er ca. 40.- Euro wert sein.

LG Jan