Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Münzen ab 1601 => Thema gestartet von: frank_smith in 12. November 2008, 10:16:51

Titel: Münze von 1692
Beitrag von: frank_smith in 12. November 2008, 10:16:51
Hallo!

Diese Münze aus Silber fand ich neulich. Interesanter Fundumstand. Auf dem Grund des Kleinen Brombachsees. Der Kleine Brombachsee (Bayern, ca. 40 km südlich von Nürnberg) ist zur Zeit um ca. 3 m abgelassen.
Titel: Re: Münze von 1692
Beitrag von: frank_smith in 12. November 2008, 10:22:40
Ach ja, und was ich noch sagen wollte: Der Text ist schlecht zu lesen. Auf der einen Seite etwa so:
:LANT MLOI 1692 ....

auf der anderen Seite:
QUID RETRI BUAM ...


Kann mir jemand etwas genaueres über die Münze sagen? Und wie kann ich sie reinigen ohne sie zu schädigen?

Frank!
Titel: Re: Münze von 1692
Beitrag von: tholos in 12. November 2008, 11:24:46
Schönes Stück.

...............................
(http://imagedb.coinarchives.com/img/wag/029/image01321.jpg)

Mecklenburg-Güstrow

1/24 Taler 1692, ohne Münzzeichen. Wappen. Kunzel 523 A/b. Sehr selten. Schön - sehr schön

Quelle: http://www.coinarchives.com

.................................

Gruß

tholos :super:
Titel: Re: Münze von 1692
Beitrag von: frank_smith in 12. November 2008, 11:46:19
Danke, Tholos, für die Bestimmung!  :-D
Titel: Re: Münze von 1692
Beitrag von: wogixeco in 12. November 2008, 13:14:31
Zitat von: frank_smith in 12. November 2008, 10:16:51
Der Kleine Brombachsee (Bayern, ca. 40 km südlich von Nürnberg) ist zur Zeit um ca. 3 m abgelassen.

Na dann weiss ich ja schon was ich am Wochenende mache ;)
Titel: Re: Münze von 1692
Beitrag von: frank_smith in 12. November 2008, 19:37:46
Lieber Homer Simpson, versprich dir nicht zuviel davon. Der See ist schon seit Wochen abgelassen, und es waren viele Sondler schon da. Oft waren dort drei und mehr Sondler gleichzeitig zu sehen. Außerdem hat man mit Baggern und anderem schweren Gerät damit begonnen, den Sand vom Strand abzuschieben.

Aber ich gebe dir einen Tip: An der "Badehalbinsel" Absberg des Kleinen Brombachsees ist das Surfufer. Da, ca. 50 m vom Strand weg, fand ich die Münze von 1692. Unmittelbar in der Nähe fand ich dort einen Pfennig von 1900 und 10 Reichspfennig. Außerdem eine Musketenkugel aus Blei. Vielleicht war da früher mal ein Weg, eine Mühle o.ä.

Dass am Kleinen Brombachsee noch Schmuck zu finden ist bezweifle ich.... Obwohl.... das Gelände ist riesig. Würde mich freuen, wenn du Resonanz gibst über deine Funde dort.

Ich fand, über drei Wochen hinweg, dort 12 mal Gold, über 40 mal Silber und Unmengen Münzen.
Viel Spaß am KBS



Titel: Re: Münze von 1692
Beitrag von: ChristophNRW in 12. November 2008, 20:44:49
quid retribuam domino? - was werde ich dem Herrn zurückgeben?
Titel: Re: Münze von 1692
Beitrag von: frank_smith in 13. November 2008, 07:29:40
Genau! Es heißt QUID RETRIBUAM DOM.

Danke!