Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Münzen ab 1601 => Thema gestartet von: palaeo1 in 22. Mai 2012, 22:11:52

Titel: Münze, stark korrodiert
Beitrag von: palaeo1 in 22. Mai 2012, 22:11:52
Hallo,
hat jemand zu dieser Münze eine Idee! Auf der Rückseite ist leider gar nichts mehr zu erkennen.
Titel: Re:Münze, stark korrodiert
Beitrag von: Mtrix1 in 22. Mai 2012, 23:03:06
Scheint doch noch Reinigungspotiental zu haben :)
Titel: Re:Münze, stark korrodiert
Beitrag von: palaeo1 in 23. Mai 2012, 06:35:58
Hab das Stück schon eine Stunde im Ultraschallbad gehabt, will auch nicht zu viel machen. Welche Möglichkeiten seht ihr noch, da mehr rauszuholen ?
Titel: Re:Münze, stark korrodiert
Beitrag von: sludsen in 23. Mai 2012, 09:56:59
Vorsichtige physische Reinigung mit Zahnstocher oder Zahnarztbesteck.
Kannst aber auch versuchen ein besseres Foto zu machen:
Wenn Du zB die Münze schräg mit einer Taschenlampe anleuchtest und dann fotografierst sollte die Prägung besser hervortreten. Musst mal ein wenig probieren; ich habe so schon viele vermeintliche Kupferleichen identifizieren können.

Gruß
Sludsen
Titel: Re:Münze, stark korrodiert
Beitrag von: baldur in 23. Mai 2012, 11:20:41
Es handelt sich um ein 6-Heller Stück, vermutlich Ravensberg. Material ist Billon - einfach die Münze in ein mit einer Messerspitze Ascorbinsäure versetztes Wasser in einem kleinen Schnappsgläschen für einige Stunden einlegen und anschliessend mit Natron-Pulver abreiben.

Da viele Bodenfundmünzen von ihrer Substanz her instabil sind, sei es durch Patina oder Kristallisation, ist ein Ultraschallbad auf keinen Fall zu empfehlen. Es zerstört die Münzoberfläche unwiederbringlich!
Titel: Re:Münze, stark korrodiert
Beitrag von: palaeo1 in 23. Mai 2012, 11:31:42
Herzlichen Dank für die Hinweise zum Objekt selbst und auch zur Reinigung.

Gruß
palaeo1
Titel: Re:Münze, gereinigt
Beitrag von: palaeo1 in 23. Mai 2012, 16:30:21
So, habe noch einmal etwas gereinigt!
Also, das Stück ist 0,5 Gramm schwer und hat einen Durchmesser von 18,4 mm.
6 Heller oder Körtling passt schon mal, denke ich!
Vielleicht kannda ja jemand noch mehr zu sagen.

Gruß
palaeo1
Titel: Re:Münze, stark korrodiert
Beitrag von: mc.leahcim in 23. Mai 2012, 16:50:11
Zitat von: palaeo1 in 23. Mai 2012, 16:30:21
So, habe noch einmal etwas gereinigt!
Also, das Stück ist 0,5 Gramm schwer und hat einen Durchmesser von 18,4 mm.
6 Heller oder Körtling passt schon mal, denke ich!
Vielleicht kann da ja jemand noch mehr zu sagen.
Gruß palaeo1

Hallo paleo1,
nicht ohne meinen Alltours neue Bilder. :-D

Michael
Titel: Re:Münze, stark korrodiert
Beitrag von: palaeo1 in 23. Mai 2012, 16:52:17
Nach der Reinigungsaktion mit euren Hinweisen (besten Dank !) bin ich jetzt selbst fündig geworden:

Lippe-Detmold Simon Heinrich 1666-1697 Pfennig (1/6 Mariengroschen) o.J. Detmold

Gruß
palaeo1
Titel: Re:Münze, stark korrodiert
Beitrag von: sludsen in 23. Mai 2012, 21:25:38
Da hat sich das Reinigen ja mal so richtig gelohnt!  :-)

Gratuliere zum schönen Fund  :super:

Gruß
Sludsen