Moin Sucerfreunde!
Kann mir jemand mit dieser Münze weiterhelfen?
Sie ist sehr dünn, wiegt 0,7 Gramm und einen Ø von 22mm.
Vielleicht hat jemand ein besseres Exemplar in seiner Sammlung?
Eine Jahreszahl kann ich leider nicht entdecken.
Gruß Andreas :winke:
Rein auf den ersten Blick würde ich "Rechenpfennig" sagen - hab aber gerade keine Zeit zum Googeln. In etwa so was wie hier der links oben: http://www.freyer.ch/unidentified_coins.htm
LG Jan
Müsste der hier sein: Nürnberg - Rechenpfennig (Messing) o. J. Hans Schultes I. (1553 - 1584)
http://www.muenzauktion.com/numis/item.php5?id=2504&ref=preisroboter
Hallo,
sehr schöner Fund, ach wenn der Rechenpfennig schon mächtig gelitten hat.
Wenn ich die Zeit finde, poste ich dir mal mein Exemplar dieses Rechenpfennigs.
Grüße
Patrick
Hier sind die Bilder.
Gefunden 1996 beim Abbruch eines alten Hause, auf der Gewölbekrone.
Da war ich noch richtig Jung. :zwinker:
Die Beschreibung von unserm Numismatiker habe ich auch mal abgelichtet.
@Grafschaft Mark
Ah Tim wie ich sehe sind wir uns nicht ganz einig, sehr spannend. :zwinker:
Grüße
Patrick
Ich danke euch für die schnellen Antworten. :super:
Ich bin begeistert. Das ist mein erster Rechenpfenning und damit auch meine älteste Münze. Die Inschrift bekomme ich jedoch nicht entziffert. Es sieht nicht so aus als ob dort ,, Das Wort Gottes bleibt ewig" steht. Nun weiß ich wonach ich ,,googeln ,, muss. Man kann nur schlauer werden :-D
Ich denke, dass der Herr Grafschaft schon mal gar nicht so verkehrt liegt.
@Levante, schönes Stück!
RT * (Blume) GLVCK . (D?)
Also, irgendwas mit Glück. Die passenden Umschriften wären dann:
GLVCK BESCHERT IST VNGEWERT
GLVCK KVMBT VON GOT ALEIN
GLVCK VND GLAS WIE BALD BRICHT DAS
Es gab mehrere Münzmeister, die ähnliche Stücke geprägt haben, 16.-19. Jhdt.
Hier mal zwei gängige Stücke:
http://www.ukdfd.co.uk/ukdfddata/showrecords.php?product=15849&cat=83
http://www.ukdfd.co.uk/ukdfddata/showrecords.php?product=573&cat=all
Jetzt sehe ich auch ,,GLVCK" und das ERT von ,,BESCHERT" die beiden letzten Buchstaben von ,,VNGEWERT" Ich drehe den Rechenpfenning mal.
Danke Bjørn
Stimmt, bei meinem Stück ist die Umschrift falsch, ihr habt natürlich recht!
Aber der Rest stimmte :smoke:
Zitat von: Grafschaft Mark in 21. Mai 2010, 02:14:26
Stimmt, bei meinem Stück ist die Umschrift falsch, ihr habt natürlich recht!
Aber der Rest stimmte :smoke:
:kunst: :amen: :hacker: :morgen:
Ich bin schon immer froh, wenn ich´s überhaupt als Rechenpfennig erkenne. In meiner Gegend waren nur Kopfrechenkünstler am Werk, man brauchte sie hier nicht! :belehr:
Das ist derselbe Rechenpfennig wie ich vor einiger Zeit gefunden habe. :winke: