Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Münzen ab 1601 => Thema gestartet von: kumpel in 04. Januar 2006, 23:49:06

Titel: münze o rechenpfennig???
Beitrag von: kumpel in 04. Januar 2006, 23:49:06
hallo leute

ich war letztes mal in einem alten weinberg unterwegs und fand dieses stück aus kupfer
nun hätte ich gern mal gewust was es eigentlich ist (münze o repfi)
vieleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen

kumpel

hier mal die RS
Titel: Re: münze o rechenpfennig???
Beitrag von: kumpel in 04. Januar 2006, 23:51:10
FS
Titel: Re: münze o rechenpfennig???
Beitrag von: tholos in 07. Januar 2006, 17:09:54
Hi kumpel,

da hast du ein interessantes Stück gefunden. Ich dachte zuerst an ein IHS-Monogramm, ist es aber nicht. Sieht mir nach einem geschwungenem E aus, eventuell in Verbindung mit einem h, am oberen Ende wohl ein Kreuzbalken. Kann man das Stück weiter reinigen und wie ist der Durchmesser?

Gruß

tholos :super:
Titel: Re: münze o rechenpfennig???
Beitrag von: kumpel in 09. Januar 2006, 00:05:33
Hallo tholos

Hab gerade kein lineal bie der hand ,aber einen Bierdeckel und es hat die gleiche größe wie der Bierdeckel (Kronenkorken).
Hast recht es könnte sich um ein verschlungenes E handeln.
Möchte das stück nicht weiter reinigen. Und habe mal die rückseite nachgemalt.

Bissel umschrift der vorderseite:

;DRAVRNIG o.C;GOT;HI...

Vielleicht hilft es ja


gut fu
kumpel
Titel: Re: münze o rechenpfennig???
Beitrag von: kumpel in 24. Januar 2006, 23:52:55
Kann mich den da keiner weiterhelfen. :heul:

der durchmesser beträgt 28mm

kumpel :gn
Titel: Re: münze o rechenpfennig???
Beitrag von: kumpel in 31. Januar 2006, 23:56:57
hallo leute

227 Mitglieder haben heute das Forum besucht
aber keiner kann mir weiterhelfen :wuetend: :heul: verdamtes Katzenhaar, auf meiner tastatur.


gut fund
kumpel