Moin in die Runde :-)
Diese Münze habe ich heute auf meiner Insel in Dänemark gefunden.
Ich denke es könnte etwas habsburgsches sein, aber ich kann sie nirgends finden :kopfkratz:
Die Münze ist 2,2 cm im Durchmesser.
Kann hier jemand helfen?
Herzliche Grüsse
Der Wikinger. :winke:
Hallo Wikinger,
die Richtung dürfte stimmen. es gibt einen Matthias der 1619 verstorben ist.
http://de.wikipedia.org/wiki/Matthias_(HRR) der Link funktioniert nicht auf Anhieb sehe ich gerade , kanns aber nicht ändern
LG Augustin
Versuch macht kluch >KLICK< (http://de.wikipedia.org/wiki/Matthias_%28HRR%29):-D
:winke: Jürgen
danke Jürgen,
ich bin technisch gesehen eher ungeschickt, aber es gibt ja immer irgendwo ein Lichtlein!
LG Augustin
hi, schönes nicht häufiges münzlein.
Erzbistum Bremen unter Johann Friedrich von Holstein-Gottorp (1596-1634)
geprägt in bremervörde, ist ein doppelschilling (1/16 taler), irgendwo bei den hälsen des doppeladlers müsste auch eine16 erkennbar sein.
grüsse platin
Zitat von: platinrubel in 26. März 2012, 10:59:08
hi, schönes nicht häufiges münzlein.
Erzbistum Bremen unter Johann Friedrich von Holstein-Gottorp (1596-1634)
geprägt in bremervörde, ist ein doppelschilling (1/16 taler), irgendwo bei den hälsen des doppeladlers müsste auch eine16 erkennbar sein.
grüsse platin
Genau die ist es. Vielen herzlichen Dank !!! :super:
:winke: