Hallo Freunde der gebeutelten Münzen!
Wer kann mir bei der Bestimmung dieses Münz-Exemplars helfen?
Auf der einen Seite meine ich die Buchstaben "R" und "M" zu lesen. Das M könnte allerdings auch ein N sein. Oben ist eine Krone über einem zweigeteiltem Wappen zu erkennen. Im unteren Teil des Wappens könnte eine Lilie zu sehen sein. Auf der anderen Seite erkennt man wirklich nichts mehr! Leider ist mein Fotoapparat derzeit kaputt, deshalb möget ihr die relativ schlechte Bildqualität entschuldigen.
Mit freundlichen Grüßen Pantherchamäleon
Hallo Glückwunsch zur Münze, es sieht für mich aber eher nach einem i und einem V aus, aber sonst kann ich Dir nichts weiter sagen,
bin mal gespannt was die anderen so meinen.
Gruß
Schatzmeister
Hallöchen
Handelt sich um einen Gigot Roermond entweder unter Philipp IV. (1621-1665)
oder Karl II.(1665-1700).Die Buchstaben R - M = RURAE MUNDA.
LG Barbarossa
Hi,
hier noch ein Vergleichsstück.
Quelle: http://www.duiten.nl/ unter De Catalogus und dann Gelderland.
Gruß Multi :winke:
@ Schatzmeister: Danke für die Idee.
@ Barbarossa: Danke für die Bestimmung der Münze!
@ Multi: Danke für den Link und das Vergleichsstück!
Wie immer bin ich begeistert, dass sich in unserem Forum so kompetente und nette Menschen tummeln!
MFG Pantherchamäleon