Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Münzen ab 1601 => Thema gestartet von: mike 81 in 03. November 2016, 13:15:26

Titel: Minikupfer Bäumchen
Beitrag von: mike 81 in 03. November 2016, 13:15:26
und nochmal Servus, :winke:

nach den letzten beiden Minikupfermünzen kam heute diese zum Vorschein:

Durchmesser: 12mm-13mm leicht oval
Gewicht: 0,4g
Eine Seite ist blank
Auf der anderen Seite ein Bäumchen mit Wurzeln

Kennt die jemand ? Wie alt ? :kopfkratz:

Gruss Mike

Titel: Re:Minikupfer Bäumchen
Beitrag von: sondeln in 03. November 2016, 13:26:26
https://www.ma-shops.de/olding2/item.php5?id=245162
Titel: Re:Minikupfer Bäumchen
Beitrag von: mike 81 in 03. November 2016, 13:34:03
Zitat von: sondeln in 03. November 2016, 13:26:26
https://www.ma-shops.de/olding2/item.php5?id=245162


Das ging ja fix  :super:

Dankeschön :Danke2:

Kann da auch etwas zum Alter vermutet werden ?

Gruss Mike
Titel: Re:Minikupfer Bäumchen
Beitrag von: RockandRole in 03. November 2016, 16:52:18
Servusle,

dieser Beitrag schärft die Sinne. Manchmal sollte man nicht alles, was man für einen abgescheuerten Knopf ohne erkennbare Öse hält einfach abtun. Danke fürs zeigen.

Liebe Grüße Daniel
Titel: Re:Minikupfer Bäumchen
Beitrag von: ischbierra in 03. November 2016, 18:43:12
Zitat von: mike 81 in 03. November 2016, 13:34:03
Das ging ja fix  :super:

Dankeschön :Danke2:

Kann da auch etwas zum Alter vermutet werden ?

Gruss Mike

Ca.1650/ 1660. Ab 1661 datiert.
Gruß ischbierra
Titel: Re:Minikupfer Bäumchen
Beitrag von: mike 81 in 03. November 2016, 19:55:25
Zitat von: ischbierra in 03. November 2016, 18:43:12
Ca.1650/ 1660. Ab 1661 datiert.
Gruß ischbierra

Dankeschön  :Danke2:

War jetzt das 4. Minikupfer auf dem gleichen Acker !

Heller, Lindau, Ravensburger und Augsburger. Der Acker hat wohl öfter den Besitzer gewechselt  :narr:

Gruss Mike