So hier mein absolutes Top Fundobjekt
Ein Löwentaler von 1617 uas Belgien Geldern! Der Münzhändler sagte ist Massenware habt ihr auch schon solche Münzen gefunden.
MfG Kommissaro:cool1:
Der Münzhändler sagte aber noch dort könnten noch mehr liegen, im näheren Umkreis lagen aber keine!
Deine Münze ist .....
Republik der Vereinigten Niederlanden
Reichstaler 1617 (Provinz GELDERLAND)
VS: Geharnischtes Brustbild
Umschrift : .MO.ARG.PRO.CONFO.BELG.GEL
(zu deutsch) Silbergeld von der Provinz (der ver. niederlande) Geldern.
RS: CONCORDIA.RES.PARVÆ.CRESCVNT
(zu deutsch) Kleine Dinge wachsen durch Eintracht
Material : Silber (Gehalt 0,885)
Durchmesser 42mm
Gewicht : 29,03g
Anbei ein Vergleichsbild eines Reichstalers aus der Provinz Utrecht
[Bearbeitet am 28-6-2004 von Iggi]
Ein Löwentaler ist dein Stück DEFINITIV NICHT der sähe dann nämlich so aus ....
Und lass dich von deinem Münzhändler nicht verarschen .... die Löwentaler waren wirklich Massenware und hatten einen ziemlich geringen Silberanteil (wurden nämlich hauptsächlich geprägt um den niederländischen Freiheitskampf zu finanzieren) [-->siehe auch an dem Bild] die Reichstaler jedoch sind um einiges seltener Anzutreffen und erzielen je nach Jahr und Provinz teilweise recht hohe Preise. Ich würde sagen das dein Stcük trotz der vielen Schrammen und Beschädigungen deutlich über 100€ liegen wird.
MfG Iggi
:bandit:
Hier eine Übersicht über die Provinzen der Niederlande ....
Danke für die super schnelle INFO!
Münzhändler sind sowieso komisch, lieber vertrau ich der Schwiegermutter.
Der Reichtaler wandert sowieso bald ins Heimatmuseum.
CU kommissaro
Hi KommisarO,
Nur keine Bange, dein Rijksdaalder von Geldern wurde bei Schulman kuerzlich fuer 75 bis 100 EUR in sehr schoen bewertet.
Die Muenze wurde in Geldern 1606-1699 gepraegt, die juengeren sind manchmal R. 4. Der Freiheitskreig war dann vorbei.
Toleranzgewicht war 29.03 g in 1606, siehe Bild, und der Inhalt war gesetzlich 892/1000, also kein Blech.
Lit.: H Enno van Gelder, De Nederlandse munten, Utrecht 2002; Hillebrandt Jacobsz BEELDENAER Ofte Figuer-boeck etc., Den Haag 1606.
coinwate
:jumpb::hacker::jumpb:
[Bearbeitet am 30-6-2004 von coinwate]
noch mehr INFO wahnsinn!:jumpr: