Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Münzen ab 1601 => Thema gestartet von: Daniel in 02. April 2004, 21:50:17

Titel: Mein erster Silberling 2004.
Beitrag von: Daniel in 02. April 2004, 21:50:17
Für einen Bodenfund doch noch recht gut erhalten. :super:

Gruß Daniel :hallo:
Titel:
Beitrag von: coinwate in 19. April 2004, 04:11:13
Hi Daniel,

Zweimal Glueck: Erstens ist B Hannover recht selten  nur 700 000 Stueck (Berlin 2,2 mio) und zweitens war der Wert im April 2003 (per money trend Magazin) in schoen = 22 euronen!

Auf der anderen Seite, jedoch, wurde diese Muenze am 1.1.1902 ausser Kurs gesetzt.

:baller::baller:

coinwate:hacker::hacker::jumpb::hacker:

Ausserdem, 900er Silber. Deshalb die gute Erhaltung?

[Bearbeitet am 19-4-2004 von coinwate]

[Bearbeitet am 19-4-2004 von coinwate]
Titel:
Beitrag von: Daniel in 19. April 2004, 10:14:55
@ coinwate

Danke für die Info.:icon_eek:

Gruß Daniel :hallo:
Titel: Silberling
Beitrag von: losi in 19. April 2004, 15:53:33
Hi Daniel,

habe vor 2 Wochen auch einen in recht guter Erhaltung gefunden.:prost:

Gruß Losi:winke:
Titel:
Beitrag von: Daniel in 19. April 2004, 16:36:31
So ein 20er war schließlich auch der Grund dafür,daß ich mir einen 6000er gekauft habe.:lol:
Bin damals mit meinem 3007er darübergelatscht,während der Kollege mit seinem 6000er das Ding aufspürte.:icon_eek:
Aber jetzt hab ich ja mein "eigenes" 20 Pfennig Stück.:-D

Gruß Daniel :hallo:
Titel:
Beitrag von: coinwate in 19. April 2004, 21:35:21
Hi losi,

1873 20 Pfeng waren 2.2 mio in Berlin (=A) gepraegt, Wert nur 9 EUR in schoen.

Jedenfalls 1 gram Feinsilber.

coinwate:jumpb::hacker::jumpb:
Titel:
Beitrag von: Daniel in 20. April 2004, 06:05:03
@ Coinwate
Hab da mal eine Frage bezüglich Deiner hervorragenden Münzbestimmungen hier im Forum.:engel:
Was hast Du denn für Unterlagen,daß Du da so auf dem laufenden bist.
Gibt es da was bestimmtes als "Standartwerk"?

Gruß Daniel :hallo:
Titel: Literatur
Beitrag von: coinwate in 21. April 2004, 00:47:43
Hi an Alle,

Ich gebe immer (na ja, fast immer) meine Quellen an. Manchmal hab ichs im Koepfchen.

Diesmal war dies alles aus einer Nummer von money trend Magazin (gegruendet in Liechtenstein, heute in Wien, also nicht Englischer Text nur der Name (Weshalb?)

money trend kostet 6 euro, kommt monatlich, hat viel Information, Werte fuer Deutschland ab 1871, Oesterreich ab 1848, Schweiz ab 1850 und Liechtenstein von 1790.

Seht mal nach auf www.moneytrend.at
und lasst Euch alle mal eine gratis Probenummer zugehen!!! Wer wagt dies nicht?

Lit.: money trend, April 2003, Wien 2003.

coinwate:jumpb::hacker::jumpb::besserwiss:

[Bearbeitet am 20-4-2004 von coinwate]
Titel:
Beitrag von: Daniel in 21. April 2004, 13:18:13
Danke.
Hab mich erst einmal für "money
trend online free" angemeldet und arbeite mich da mal durch.:-D

Gruß Daniel :hallo: