Zuerst dachte ich an das Fragment einer Brosche oder so.
Aber nein:
Ist der Rest von 5 oder 10 Reichs- oder Rentenpfennig aus der Weimarer Republik.
Sowas habe ich auch noch nicht gesehen. :glotz:
Gruß :winke:
Das sieht doch eher nach einem alten Flaschendeckel aus. :glotz:
Zitat von: Waldemar in 02. August 2010, 18:21:23
Das sieht doch eher nach einem alten Flaschendeckel aus. :glotz:
Nee-Nee
Da ist der geriffelte Rand und ich kann ......TSCHES RE..... deutlich lesen,
auch in der "richtigen" Schrift.
Sind sicher mal 5 oder 10 Reichs-oder Rentenpfennige gewesen.
Gruß :winke:
Hallo,
moderne Kunst bzw. Artobjekt :winke:
Gruß
Harkonen
Hallo Stratocaster!
Diese Münze scheint mir gefüttert gewesen zu sein-also eine zeitgemäße Fälschung. Auch 10-und 5 Pfennigstücke wurden damals gefälscht, was man nicht glauben mag. Ein Bekannter von mir hat mal Fälscherstempel aus dieser Zeit gefunden (2 Markstück und 10 Pfennig) und angemeldet. Das Originalmetall dieser Münzen ist Aluminiumbronce, die in der Regel relativ widerstandsfähig ist.
Gruß Derfla
Die lag im Ofen oder sonstigem Brand und ist verschmolzen.
hi,
würde auch sagen verbrannt, sonst ok :-)
Grüße