Moin,
über diese Münze habe ich nicht schlecht gestaunt. :staun:
6 Kreuzer von 1807 Max Josef König von Baiern.
Gruß
Gabi
Hi Gabi,
das ist ja ein Ding!!! Und super gut erhalten, schön.
Viele Grüße in den Norden
Fabulas
Das hier ist mal ganz interessant zu lesen
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Deutsche_W%C3%A4hrungsgeschichte_vor_1871
Vielleicht war die Münze mit Sissys Grossvater auch im hohen Norden gültiges Zahlungsmittel.
Gruß :winke:
Moin,
das Münzwesen ist ja kompliziert. :irre:
:nixweiss: ob es als Zahlungsmittel gültig war, oder von einem Besucher verloren wurde. :kopfkratz:
Immer wieder erstaunlich was man (außer den mecklenburgischen Münzen) an Kleingeld so findet. :-)
Gruß
Gabi
Servus,
ich kenne sie nur als Silbermünze und meine waren immer blank oder nur ganz schwach oxidiert.
Grüße
Robert
hattest du nicht letztens auch was Napoleonisches gefunden? Könnte es vielleicht auch daran liegen - Truppen auf dem Durchmarsch? Aber kommt man von Bayern über Mecklenburg nach Moskau? :kopfkratz:
Moin,
die Silbermünzen von dieser Stelle sehen alle so aus.
Ist zwar reinster Sandboden aber vielleicht liegt es an der Bearbeitung der Felder.
Na ja, mit diesen ganzen Feldzügen in dieser Zeit. :irre:
Wer sich damit beschäftigt, könnte es wahrscheinlich besser einordnen. :nixweiss:
Gruß
Gabi
Der Silbergehalt liegt, wenn ich das richtig gelesen habe, auch nur bei 333/1000. Das dürfte mit für die Optik verantwortlich sein.
Moin,
gut, dass ich sie nicht bearbeitet habe. :zwinker:
Hätte sie wahrscheinlich eher noch versaut.
Gruß
Gabi
Ach, ich glaube mit den üblichen, vorsichtigen Zaubertricks für Silber würdest du nicht viel falsch machen, die Münze hat ja auch keine Macken, die hinterher hässlich aussehen würde. Aber im Fundzustand auch sehr ansehnlich! :winke: