Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Münzen ab 1601 => Thema gestartet von: der finder in 22. April 2010, 22:53:20

Titel: Mal wieder ne Badestelle besucht
Beitrag von: der finder in 22. April 2010, 22:53:20
Moin,

Acker alle belegt, was nun? Also ab zu einer Badestelle, war richtig gut 7,27 Euro, 13,73 DM  und einen guten alten Heiermann von 1957 in Silber. Die finde ich immer wieder gerne. Und nicht zu vergessen einen Silberring ( 2 verschlungene Schlangen). Das alles in ca. 2 Stunden. Und die Müllmenge war auch nicht groß, prima Sache das.

gruß der finder
Titel: Re:Mal wieder ne Badestelle besucht
Beitrag von: RonnyNisz in 25. April 2010, 22:41:32
das ist doch eine schöne Ausbeute, insbesondere der "Heiermann". Bist Du Hamburger? Ich kenne den Ausdruck "Heiermann" eigentlich nur aus meiner Heimatstadt...

Gruß Ronny
Titel: Re:Mal wieder ne Badestelle besucht
Beitrag von: der finder in 25. April 2010, 23:23:31
Moin,

eigentlich Itzehoe aber inzwischen in der Mitte von Niedersachsen.

gruß der finder
Titel: Re:Mal wieder ne Badestelle besucht
Beitrag von: chabbs in 26. April 2010, 07:18:32
Heiermann sagen wir Westfalen auch!

Gute Ausweichstelle!
Titel: Re:Mal wieder ne Badestelle besucht
Beitrag von: Mtrix1 in 26. April 2010, 10:47:03
Wir aus dem Bergischen Land sagen (sagten leider) auch Heiermann...aber seh ich da nicht noch ein schönes altes 2 Markstück ?
Titel: Re:Mal wieder ne Badestelle besucht
Beitrag von: der finder in 26. April 2010, 14:28:39
Moin,

die 2er sind leider nur von der letzten Generation.

gruß der finder
Titel: Re:Mal wieder ne Badestelle besucht
Beitrag von: Störtebecker in 26. April 2010, 20:55:23
Na so ei Hamburger Jung muß dann aber auch wissen, woher der Begriff Heiermann kommt :kopfkratz:

Störti :irre: