Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Münzen ab 1601 => Thema gestartet von: Der Wikinger in 28. Oktober 2006, 19:38:22

Titel: Lübeck 1727 !!
Beitrag von: Der Wikinger in 28. Oktober 2006, 19:38:22
Hallo Leute  :-)

Kann mir jemand ein bisschen zu dieser Münze sagen ???

Umschrift: MONETA NOVA LUBEC 1727
........UND: CIVITATIS IMPERIAL

(http://img59.imageshack.us/img59/9794/1014ca5.jpg)

(http://img232.imageshack.us/img232/7295/1013vf2.jpg)

Titel: Re: Lübeck 1727 !!
Beitrag von: Sondenmichel in 28. Oktober 2006, 19:45:41
Hey agersoe

Muss 1727 sein (War doch gerade noch 1721 da gestanden, oder??)

Billon mit 0,375 Silber.

Münzmeister war Johann Justus Jaster, das "JJJ".

Sondenmichel
Titel: Re: Lübeck 1727 !!
Beitrag von: Der Wikinger in 28. Oktober 2006, 19:53:55
 :narr: Ja, Sondenmichel ich habe im Überschrift falsch geschrieben !!!

Danke für die Info !!!  :super:

Warum hat Lübeck zu dieser Zeit eigentlich ihre eigene Münzen, und wer war Regent ???

Titel: Re: Lübeck 1727 !!
Beitrag von: Sondenmichel in 28. Oktober 2006, 20:07:37
Guck hier


Sondenmichel

Titel: Re: Lübeck 1727 !!
Beitrag von: Der Wikinger in 28. Oktober 2006, 23:54:48
Danke Sondenmichel  :-) :super:

Also weil Lübeck ein selbstständiges Bistum war, wenn ich das richtig verstehe !?!?

Kann man entscheiden unter welchen der beiden Grafen, die in 1727 regierten, diese Münze geschlagen ist ???


Titel: Re: Lübeck 1727 !!
Beitrag von: Sondenmichel in 29. Oktober 2006, 00:05:56
Genau blick ich da auch nicht durch.

Das Wappen auf Deiner Münze (zweiköpfiger Adler) ist von der Freien Stadt
Lübeck.

Das Bistum (Bishopric ??) hat andere Wappen auf den Münzen.


Sondenmichel
Titel: Re: Lübeck 1727 !!
Beitrag von: Der Wikinger in 29. Oktober 2006, 01:25:58
Zitat von: Sondenmichel in 29. Oktober 2006, 00:05:56

Genau blick ich da auch nicht durch.


:besorgt: :heul:
Titel: Re: Lübeck 1727 !!
Beitrag von: insurgent in 29. Oktober 2006, 11:24:11
Da muß man aber unterscheiden! Lübeck hatte zuerste eine herzogliche Münze unter Heinrich der Löwe von 1158/9. Im Jahr 1226 wurde Lübeck als Stadt vom Kaiser Friedrich II das uneingeschränkte Münzrecht zugesprochen (CIVITAS IMPERIALIS) als ein Münzrecht ohne lokalen Grafen etc.! Es gab aber auch eine bischhöfliche Münzstätte, aber weil die freien Bürger mit dem Bischof nicht sehr freundlich umgingen (Sie bauten die Bürgerliche Kirche immer wieder größer als die bischöfliche :frech:) verließ der Bischof Lübeck und ging nach Eutin, blieb aber Bischof von Lübeck. So gab es ein Bistum Lübeck und die freie und Hansestadt Lübeck. Und eben beide mit Münzen. Deine, lieber agersoe, ist aus der freien und Hansestadt Lübeck, meiner schönen Heimatstadt.  :super:

Schöne Grüße vom Insurgenten
Titel: Re: Lübeck 1727 !!
Beitrag von: Sondenmichel in 29. Oktober 2006, 11:41:22
Danke für die Info insurgent.

Jetzt blick ich durch. :idee:


Sondenmichel
Titel: Re: Lübeck 1727 !!
Beitrag von: Der Wikinger in 29. Oktober 2006, 12:00:13

Vielen Dank für die Aufklärung, Insurgent !!!  :super: :winke: