Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Münzen ab 1601 => Thema gestartet von: Daniel in 17. Oktober 2005, 17:17:47

Titel: Landmünz
Beitrag von: Daniel in 17. Oktober 2005, 17:17:47
Habe heute diese Münze ausgegraben.
Je nach Blickwinkel  erkennt man die Schrift :*II PFENNIG LANDMUNZ 175(Die letzte Zahl kann ich nicht mehr erkennen.)
Woher stammt die und aus was für Material ist sie?

Gruß Daniel
Titel: Re: Landmünz
Beitrag von: Daniel in 19. Oktober 2005, 19:28:15
Habe mal einen Abdruck mit Alu-Folie von der Wappenseite gemacht,wo man das Wappen besser erkennen kann.
Bild 1 ist normal,Bild 2 ist die Negativ Version.
Durchmesser der Münze ist 22 mm.
Wo sind die Wappenexperten die mir weiterhelfen können?

Gruß Daniel
Titel: Re: Landmünz
Beitrag von: Tuco in 19. Oktober 2005, 21:45:18
Hi Daniel,
erkenne einen Kardinalshut, hier mal das Wappen http://de.wikipedia.org/wiki/Kardinal

Gruß, Tuco :-)
Titel: Re: Landmünz
Beitrag von: tholos in 19. Oktober 2005, 23:16:03
Hi Daniel,

schau mal bitte nach, ob unterhalb des Wappens Buchstaben stehen und die von dir abgelesene Jahreszahl stimmt. Ich muss nachher mal die Wappenfarben von Speyer anschauen.

Erstmal ein Gedanke.

Fürstliches Hochstift
Speyer
Franz Christof von Hutten
(1743-1770)
2 Pfennig 1765(???)

Gruß

tholos :super:
Titel: Re: Landmünz
Beitrag von: tholos in 19. Oktober 2005, 23:23:33
Waagerechte Linien für die Farbe Blau. Das sollte passen. Bitte nochmal vergleichen. Quelle des Bildes: German Coins. :-D
Titel: Re: Landmünz
Beitrag von: Daniel in 20. Oktober 2005, 06:17:44
Die dürfte es sein! :super:
Unter dem Wappen ist zwar nichts mehr zu erkennen aber auf der anderen Seite meine ich zwiscenzeitlich 1765 zu erkennen.
Danke,wieder ein Rätsel gelöst. :super:

Gruß Daniel