Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Münzen ab 1601 => Thema gestartet von: archfraser in 30. November 2011, 10:37:10

Titel: Kupfermünze von heute morgen
Beitrag von: archfraser in 30. November 2011, 10:37:10
Hi

Ein eigentlich unbeabsichtigter aber natürlich willkommener Fund von heute morgen.
Es handelt sich um eine 1/8 SOL-Kupfermünze von Maria-Theresia von 1775.
Zu dieser Zeit gehörte Luxemburg den Österreichischen Niederlande und war somit ein Habsburger Land innerhalb des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation.

archfraser
Titel: Re:Kupfermünze von heute morgen
Beitrag von: mc.leahcim in 01. Dezember 2011, 07:57:09
Sehr schön :super: und richtig Bestimmt.

Maria- Theresia (http://www.ma-shops.de/knopik/item.php5?id=110802033)

Gruß

Michael
Titel: Re:Kupfermünze von heute morgen
Beitrag von: master-jeffrey in 01. Dezember 2011, 08:44:56
Meine Herren,

der Beitrag ist von 10:37 Uhr. Wenn man einmal bedenkt, dass du noch Fotos machen musstest und die hier eingestellt hast - wie früh stehst du auf, um dich mit der Sonde auf den Äckern rumzutreiben???  :-D

mfg

Master-Jeffrey

ps. übrigens finde ich die Münze auch sehr schön.  :winke:
Titel: Re:Kupfermünze von heute morgen
Beitrag von: archfraser in 01. Dezember 2011, 10:55:34
Hallo Master-Jeffrey

Sehr schön zu sehen dass jemand bemerkt dass ich mir für Geschichte und Archäologir den A.... aufreisse :-D

Ich werd dir die Frage sehr gerne beantworten.
Ich arbeite (dort wo ich Geld verdiene) in 2 Schichten. Wenn ich Mittagsschicht habe, fahre ich meinen Sohn um 7:30Uhr zum Schulbus, warte dann (mittlerweile) bis es hell wird und mach mich auf den Acker (wortwörtlich).
Das ist nicht immer so aber doch sehr häufig.
Diesmal bekam ich den Tip, eine Bergzunge zu prospektieren, da auf Luftaufnahmen und auf der topografischen Karte auf eine eventuelle Wallanlage getippt wurde. Auf einem angrenzenden Hügel ist eine römische Villa nachgewiesen.
Vorgestern bekam ich diesen Hinweis und dann gibt es bei ir kein Halten mehr. :zwinker:

Leider fand ich (bis jetzt) überhaupt keinen Hinweis auf menschliche Aktivitäten (Scherben, Steine o.ä.), sondern halt diese Münze die wahrscheinlich mit der Mist auf dem Feld gelandet ist.

Danke für das Interesse,
archfraser