Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Münzen ab 1601 => Thema gestartet von: Ahrbach in 16. Juli 2015, 09:38:39

Titel: Kupferleiche
Beitrag von: Ahrbach in 16. Juli 2015, 09:38:39
Diese kleine kupfermünze habe ich im Norden der Eifel gefunden.
Ich vermag beim besten Willen nix zu erkennen. Bin aber auch kein Münzkenner.
Vielleicht hat ja einer von Euch ne Idee ,was das sein könnte :winke: :winke:
Titel: Re:Kupferleiche
Beitrag von: Ahrbach in 16. Juli 2015, 09:45:52
noch ein versuch mit größeren bildern
Titel: Re:Kupferleiche
Beitrag von: Nanoflitter in 16. Juli 2015, 09:50:25
War wohl ein kleiner Römer... ziemlich sicher. Durchmesser/Dicke...?
Gruss..
Titel: Re:Kupferleiche
Beitrag von: Ahrbach in 16. Juli 2015, 10:38:33
Danke- :winke:
das hätte ich nicht gedacht- durchmesser:17 mm dicke <1mm.
Was läßt dich auf einen Römer schließen, Die Form,die Dicke?? Meine auf der einen Seite ein kleines "FJ" zu erkennen....
gruß
Titel: Re:Kupferleiche
Beitrag von: Nanoflitter in 16. Juli 2015, 11:44:22
Der Buckel auf Bild2 war der Kaiser, die eirige, unrunde, ausgefranste Form und die ungleichmäßige Dicke lassen mich auf Römer schließen. Bei der Grösse wars wohl eine Kleinmünze. Einen Römer kann man fühlen, den muss man nicht mal sehen.. :-)
Gruss...