Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Münzen ab 1601 => Thema gestartet von: nagelbieger in 08. September 2010, 22:28:59

Titel: Kupfer
Beitrag von: nagelbieger in 08. September 2010, 22:28:59
Hallo Mitsucher, habe hier ein Münzlein aus Kupfer, leider ohne Rückseite, darum für mich schwer zu bestimmen. Doch sicher kann mir jemand helfen. Erkenne die Initialen JL(?) unter einer Krone.
Danke aus Thüringen
sagt Nagelbieger
Titel: Re:Kupfer
Beitrag von: Söndli in 10. September 2010, 14:21:03
Könnte es nicht ein Knopf sein??? :kopfkratz:
Titel: Re:Kupfer
Beitrag von: nagelbieger in 10. September 2010, 14:38:53
Hallo Söndli,
Rückseite ist einfach blank, keinerlei Spuren. Eben einfach glatt...
Titel: Re:Kupfer
Beitrag von: stratocaster in 10. September 2010, 14:49:04
Zitat von: nagelbieger in 10. September 2010, 14:38:53
Hallo Söndli,
Rückseite ist einfach blank, keinerlei Spuren. Eben einfach glatt...

Vielleicht könnte es gerade deswegen ein Knopfteil sein;
vielleicht in Stoff eingefasst gewesen oder in einem Rahmen aus Horn oder so

Gruß  :winke:
Titel: Re:Kupfer
Beitrag von: andreasluecke in 10. September 2010, 15:12:06
Nein, das dürfte schon eine Münze sein... postest Du bitte dennoch einmal die RS, schön im Streiflicht und so?

Ich denke an 1/48- 1/12 Taler... Material wohl Billon.
Titel: Re:Kupfer
Beitrag von: mc.leahcim in 10. September 2010, 15:33:51
Ich denke es könnte auch ein Stuber oder 1/2  oder 1/4 sein?

Gruß

Michael
Titel: Rückseite
Beitrag von: nagelbieger in 10. September 2010, 16:24:38
Hier die gewünschte Rückseite. Kann darauf leider nichts erkennen.
Danke schonmal...
Titel: Re:Kupfer
Beitrag von: Levante in 10. September 2010, 20:45:12
Hallo,

wie erwartet mutet deine Rückseite so an, wie bei den meisten meiner Münzen auch und Mann nichts sieht.  :zwinker:
Titel: Re:Kupfer
Beitrag von: andreasluecke in 10. September 2010, 21:05:49
Zitat von: Levante in 10. September 2010, 20:45:12
Hallo,

wie erwartet mutet deine Rückseite so an, wie bei den meisten meiner Münzen auch und Mann nichts sieht.  :zwinker:

Doch, doch...man erkennt an einer seite noch den Prägerand. Ich bin mir sicher, dass es eine Münze ist.

Titel: Re:Kupfer
Beitrag von: nagelbieger in 10. September 2010, 21:25:05
gegen den Knopf spricht m.E. auch die Materialstärke... DÜNN
Morgen hole ich die Messlehre und messe nach.
Titel: Re:Kupfer
Beitrag von: nagelbieger in 18. Oktober 2010, 22:30:41
Entschuldigt, wenn ich meinen Beitrag hier wieder hoch hole, aber noch ist ja die Zuordnung nicht geklärt. Habe die Münze also gereinigt und es war nicht Kupfer, sondern Bilon, aber bleibt einseitig, Rückseite ist glatt...
Hätte nun jemand eine Idee zu dem kleinen Stück???
Ich danke euch schon mal...
Titel: Re:Kupfer
Beitrag von: mc.leahcim in 19. Oktober 2010, 13:57:02
Ich bleibe bei Stuber,Stuver,Stüber

Ich denke das es ein JL/FL sein könnte aber ich weiß es nicht genau. Hier mal eine Seite mit Stubermünzen. Stuber /verschiedene Ausgaben (http://www.muenzauktion.com/shops/search.php5?lang=de&m=any&searchstr=J%FClich-Berg+1%2F4+St%FCber+1774)

Dort sieht man eine RV mit nur den Buchstaben und der Krone. Die meisten hatten eine Umschrift aber die gezeigte wohl nicht.

Gruß

Michael
Titel: Re:Kupfer
Beitrag von: Heidekönig in 25. Oktober 2010, 22:30:23
Schätze es war ein Albus aus Hessen-Kassel von Landgraf Friedrich II. (1760-1785)

Gruß,
Mike

Titel: Re:Kupfer
Beitrag von: nagelbieger in 26. Oktober 2010, 13:42:26
Danke Mike, denke der war es mal...