Hallo Leute,
hier mal ein völlig verkrusteter Kupferkreutzer. Wollte mal verschiedene Reinigungsmethoden an dem armen Kerl testen. Wie würdet ihr es machen? Ich werde erstmal die Methode "In Wachs aufkochen und dann mit Skalpell freikratzen" probieren. Lohnt sich zwar eigentlich nicht, aber man muss es ja auch mal üben...
Würde mich freuen, wenn jemand jetzt schon das Teil bestimmen kann. Müsste was aus Ösiland sein, oder?
Adios Bert
[Bearbeitet am 17-04-2003 von Iggi]
Achso, das Teil ist von 1790.
Hi Bert,
eigentlich lohnt die Skalpell-Methode bei solchen Münzen nicht. (Wert !) Ist vielleicht nur ganz gut zum üben. :-D
Ich würde eine Messingbürste nehmen, und erst danach mit Wachs behandeln.
Bloß keine Chemie bei Kupfermünzen !
[Bearbeitet am 23-6-2002 von Ruebezahl]
Beim Mineraliensammeln habe ich folgende Münze auf einem Feld bei Öschelbronn(Baden-Württemberg)
im Oktober 2001 gefunden. Alles kann man nicht mehr darauf erkennen. Vielleicht gibt es jemanden ,der mir dazu noch etwas mehr erklären kann, da ich eigentlich nur Mineralien sammele und daher keine Ahnung habe.
Danke
Hier die Vorderseite noch einmal....
...und die Rückseite:
Hallo conny3,
Großherzogtum Baden
Carl Leopold Friedrich (1830-1852)
1 Kreuzer 184? (Tip: 1841)
Umschrift: LEOPOLD.GROSHERZOG.VON.BADEN
Grüße
Jago
Danke für die Auskunft:-)
Gruss Conrad