Hi
Ich habe mich heute morgen sehr über diese gefreut.
Es handelt sich um eine luxemburgische Silbermünze von 1929.
Entweder wurde der Kopf der damaligen Monarchin für die 100-jährige Unabhängigkeitsfeier 1939 herausgeschnitten,
oder aber (was wahrscheinlicher ist) für den spontanen Protest der luxemburgischen Bevölkerung gegen das Naziregime im Sommer 1940, den sogenannten "Spengelskrich" (Stecknadelkrieg).
Eine solche Stecknadel zu haben, ist bereits etwas besonderes. Doch ein Negativ auf einem Acker zu finden, finde ich noch viel interessanter.
archfraser
Habe ich noch nie gesehen, vielen dank für die Info und fürs Zeigen. Klasse Fund, Glückwunsch :super:
Ich glaube eher man den Kopf rausgeschnitten um ihn als Schmuckstück zu tragen.
Kenne ich von den alten 5 Markstücken mit dem Adler.
mit der Laubsäge ausgesägt und einen Anhäger daraus gemacht.
Interessanter Fund.
Grüße
Robert :winke:
http://www.muenzenschneiden.de/
Hallo
Vielen Dank an alle.
Aber es handelt sich hier tatsächlich un ein Stück welches speziell für den Sommer 1940 herausgeschnitten wurde.
Anbei noch ein Beispiel mit Gegenstück, original aus dem WKII.
Man kann es auch ergoogeln, doch auf die Schnelle fand ich nur Seiten auf Luxemburgisch oder auch Französisch.
archfraser
Zitat von: archfraser in 07. November 2014, 13:19:51
Hallo
Man kann es auch ergoogeln, doch auf die Schnelle fand ich nur Seiten auf Luxemburgisch oder auch Französisch.
archfraser
Hi,
wo ist das Problem? Bilder kann jeder gucken :glotz: einige sprechen sogar hebräisch :narr: sorry
bye lapillus