Servus,
ich hoffe, daß jemand das Münzlein trotz dem schlechten Zustand bestimmen kann.
Ich hab schon einige gefunden aber diese ist meine erste in der Art.
11,4mm Kupfer; Rückseite leer. Fototechnisch kann ich es leider nicht besser darstellen. :besorgt:
Grüße
Robert
Grüß Dich Robert,
einseitig, Kupfer, ... das was ich erkennen kann ist mir nicht auf einer Münze bekannt. Vielmehr könnte ich es nicht zuordnen. Beim Vergrößern ist das Bild verschwommen und nicht mehr oder besser zu sehen. Versuche es doch mit mehr Schräglicht.
Wenn das Kreuz nicht so abgewinkelt wäre, hätte ich auf was keltisches getippt. Gruss..
Servus Schalk23
besser geht's nicht
:winke:
Sieht wie ein nicht ganz gelungener Adler mit geöffneten Flügeln, nach li. blickend, aus. Könnte in Richtung Kipperzeit, um 1622, gehen. Mäßige, Prägung, kein Silber, bestenfalls geringhaltiges Billon, keine Jahresangabe und ein Münzherr wird besser auch verschwiegen. Ist ja schließlich nicht gewollt, dass bekannt wird wie schlecht geprägt wird. Nur eine Möglichkeit.
danke für deine Antwort, jedenfalls primitives Münzbild. Vielleicht kommt noch was.
Grüße
Robert
Könnte auch ein zweigeteiltes Wappen sein: links halber Adler nach links; rechts Schrägbalten zwischen zwei Sternen
Und da haben wir ihn auch: https://en.numista.com/catalogue/pieces147648.html
Zitat von: ischbierra in 18. August 2021, 21:04:04
Und da haben wir ihn auch: https://en.numista.com/catalogue/pieces147648.html
Super gelöst. :super:
So ein hässlicher Vogel :narr:
Gruß Mike
Zitat von: ischbierra in 18. August 2021, 21:04:04
Und da haben wir ihn auch: https://en.numista.com/catalogue/pieces147648.html
Servus,
auf dich ist einfach Verlass, herzlichen Dank für deine Bemühung.
Grüße
Robert
Zitat von: mike 81 in 18. August 2021, 21:55:11
Super gelöst. :super:
So ein hässlicher Vogel :narr:
:ildf:
ich auch :winke: