Hi,
habe heute ein kleinen Münzhort von 4 Silbermünzen gefunden.
Münzen lagen auf eine Fläche von 1qm, ca 10 cm tief im Waldboden, nähe einer Kirche (Inn) in Oberbayern .
Mann beachte die die Laufzeit von 1766 bis 1833, siehe auch Abnutzung und Prägeorte.
Ist nichts ungewöhnliches.
grüße
Hi Bedaius :winke:
Witziges Hörtchen. Da hat damals wohl einer sein Geldsäckchen verloren.
Sau :dog:
Und Sissys Onkel ist ja auch ganz gut erhalten :zwinker:
Zitat von: Bedaius in 11. Mai 2010, 20:42:10
Mann beachte die die Laufzeit von 1766 bis 1833, siehe auch Abnutzung und Prägeorte.
Ist nichts ungewöhnliches.
grüße
Hi,
ich habe auch einen kleinen Hort besteht aus 4 Münzen.
Eine Kupferne nichts mehr darauf erkennbar und
zwei 6 Kreuzerstücke aus silber von 1803 und 1806 sowie
ein 6 Kreuzerstück von 16xx, die Laufzeiten bei
Münzen scheinen also doch etwas länger gewesen zu sein.
Ein Hort ist, wenn jemand etwas hortet- also gemeinhin versteckt. Da es sich bei diesen Münzen quasi um Kleingeld handelt, wird niemand versucht haben, seine Rente in dieser Form zu verstecken.
Ein Hort ist also ein Depotfund.
Hier handelt es sich mit Sicherheit um einen Verlustfund. Und den darf man dann gepflegt als "Schatzfund" bezeichnen. Was auch viel cooler klingt :zwinker: :winke:
Liebe Grüße :friede:
hi,
ich weiß chapps ab 2 Münzen wird es als Schatzfund bezeichnet, laut gespräch LFD vor ca 15 jahren :-)
Aber ich wollte nicht so übertreiben hört sich immer so wertvoll an und das wollte ich nicht.
Grüße
also da hat entweder ein pilger oder ein rumtreiber was verloren.
die münzen stammen ja alle aus verschiedenen staaten.
sehr interessant. vielleicht gibts da ja noch mehr?
andere vermutung:
dort war(ist) ein pilgerort, nahe der fundstelle stand früher ein wirtshaus, und du hast die ecke gefunden, wo früher der abort ausgeleert wurde und der kehrricht landete.
würde sich lohnen dasmal zu verfolgen.
gruss platinrubel
Zitat von: Bedaius in 14. Mai 2010, 21:11:33
hi,
ich weiß chapps ab 2 Münzen wird es als Schatzfund bezeichnet, laut gespräch LFD vor ca 15 jahren :-)
Aber ich wollte nicht so übertreiben hört sich immer so wertvoll an und das wollte ich nicht.
Grüße
Hehe :-D
Zitat von: Bedaius in 14. Mai 2010, 21:11:33
hi,
ich weiß chapps ab 2 Münzen wird es als Schatzfund bezeichnet, laut gespräch LFD vor ca 15 jahren :-)
Aber ich wollte nicht so übertreiben hört sich immer so wertvoll an und das wollte ich nicht.
Grüße
Hi,
im laufe der Jahre zwischenzeitlich in Hessen
ab 3 Stück geändert :-D