Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Münzen ab 1601 => Thema gestartet von: Chally in 30. Mai 2006, 13:11:14

Titel: kleiner Kupferling
Beitrag von: Chally in 30. Mai 2006, 13:11:14
Hallo!
Wer kann diesen kleinen Kupferling bestimmen? Ist ein Ackerfund aus Bayern. Er ist nur einseitig geprägt, etwa 12mm im Durchmesser und sehr flach.
Sieht aus wie ein Adler mit gespreizten Schwingen und einem Hufeisen als Brustschild.
GugF, Chally
Titel: Re: kleiner Kupferling
Beitrag von: Plattfuß 1 in 30. Mai 2006, 13:56:41
Hallo,

bei Deinem Stück handelt es sich um einen einseitigen Pfennig der Stadt Isny aus dem Jahr 1696. Stadtadler (in der Mitte das Hufeisen) ohne Krone zwischen Jahreszahl (auf dem Stück nicht lesbar. Lit.: Elisabeth Nau, Die Münzen der oberschwäbischen Städte, Isny Nr. 302 und Lanz Nr. 320.

Grüße Plattfuß 1
Titel: Re: kleiner Kupferling
Beitrag von: Plattfuß 1 in 30. Mai 2006, 14:35:31
Hallo,

zwischenzeitlich habe ich noch einmal nachgeschaut: Es gibt aus den Jahren 1695 - 1700 einige Varianten dieses Pfennigs. Dein Stück muß nicht genau  "Nau 302" sein --- aber so ähnlich.

Gruße Plattfuß 1
Titel: Re: kleiner Kupferling
Beitrag von: Chally in 31. Mai 2006, 19:15:15
Hallo Plattfuß 1!
Hab vielen Dank für die ausführliche Bestimmung des Kleinen!

GugF, Chally