Hi,
wer kann mir bei dieser Münze weiterhelfen. Ein Bekannter hat sie heute gefunden. Die Münze ist so 12bis13mm im Durchmesser. Vielleicht geht sie auch in die holländische Richtung.
Gruß MultiSammler
Gefunden :cool1: !!
Grafschaft Gelre (Geldern), OTTO II. (1229-1271), Pfennig um 1256-1271, Münzstätte: Arnheim
Quelle: http://www.bonatiele.nl/FDETDU/mittelalterlichemuenzen.html
...deine ist ein ganz anderer Typ! :winke:
.... welcher ist es denn? Habe nur diese Münze gefunden und "optisch" sieht die doch genauso aus. Wo erkennst Du denn den Unterschied? Wäre schön wenn Du mir da weiter helfen kannst :glotz: !!!
Gruß MultiSammler
P.S.: Habe noch ein Vergleichsstück, ist aber das gleiche. Mittelaltermünzen variieren ja immer etwas.
Quelle: wie oben
Zitat von: chabbs in 23. April 2010, 08:07:57
...deine ist ein ganz anderer Typ! :winke:
Versteh ich jetzt auch nicht. Steht doch Arnhem und Otto auf der Fundmünze drauf.
Van der Chijs hat diese Münze aber in 6 Varianten... Hier steht nur die Benders VI. Bei Deiner ist der Perlkreis geschlossen, bei beiden anderen gezeigten nicht...ist nur ein Beispiel von vielen Abweichungen. Also ist es ein anderer Typ.
Ok, verstehe ich, aber zeitlich ändert sich doch nichts oder?
Zitat von: MultiSammler in 23. April 2010, 21:36:34
Ok, verstehe ich, aber zeitlich ändert sich doch nichts oder?
Nein, die grobe Zeit passt da schon. Würde mich trotzdem noch an einen Archäologe oder Numismatiker wenden, zwecks genauerer Einordnung. So konnten viele Münzen erst in den letzten Jahren anderen Prägestätten zugeordnet werden, weil man (auch durch die Funde von Sondengängern) die Fundbereiche besser zuordnen konnte.
Also, so was ist ja auch spannend, nech?
Jetzt aber: Glückwunsch zu der schönen Münze...
Wie erwähnt ist es leider nicht mein Fundstück, aber ich werde die Glückwünsche und Deinen Ratschlag gerne weiter leiten!!!
Danke nochmal für die Hinweise :winke: !!
Gruß MultiSammler