Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Münzen ab 1601 => Thema gestartet von: stratocaster in 11. Mai 2014, 19:47:29

Titel: Jetzt kann nichts mehr schiefgehen
Beitrag von: stratocaster in 11. Mai 2014, 19:47:29
..... mit 3 guten Pfennigen von 1760 aus Kupfer  :super:
Durchmesser 24 mm
Fuerstlich Sachsen-Weimar und Eisenach´sche Land-Münze

Ist jetzt meine 2te; alle beide leider so abgelutscht  :heul:

Gruß  :winke:
Titel: Re:Jetzt kann nichts mehr schiefgehen
Beitrag von: Zahnfee in 11. Mai 2014, 21:08:15
Hallo!
Die Vorderseite ist für ne Kupferne doch noch gut in schuss.
Bei uns ist der Boden so fies , dass ich schon zufrieden über eine Bestimmung und eine Jahreszahl bin.
Vom zeitgenössischen Ablutschungsgrad ganz zu schweigen.
Viele Grüße , Werner
Titel: Re:Jetzt kann nichts mehr schiefgehen
Beitrag von: Levante in 12. Mai 2014, 12:48:58
Zitat von: Zahnfee in 11. Mai 2014, 21:08:15
Hallo!
Die Vorderseite ist für ne Kupferne doch noch gut in schuss.
Bei uns ist der Boden so fies , dass ich schon zufrieden über eine Bestimmung und eine Jahreszahl bin.
Vom zeitgenössischen Ablutschungsgrad ganz zu schweigen.
Viele Grüße , Werner

Mir geht es ebenso, die Erhaltung wäre schon ein echter Traum bei Kupfer. 9 von 10 Kupfermünzen sind bei mir fast für die Tonne, bei maximal 5 von 10 Kupfermünzen ist noch eine Bestimmung möglich.
Titel: Re:Jetzt kann nichts mehr schiefgehen
Beitrag von: stratocaster in 12. Mai 2014, 14:56:11
Ich gebe zu, dass ich da verwöhnt bin, z.B. hier
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,11932.0.html
:dumdidum:

Gruß  :winke: