Sucherforum

Sondenfunde => Neuzeitliche Münzen ab 1601 => Thema gestartet von: stratocaster in 26. April 2012, 11:36:49

Titel: Iosephus
Beitrag von: stratocaster in 26. April 2012, 11:36:49
... von gestern; wohl aus minderwertigem Silber (Billon)
Ich vermute mal Kaiser Joseph I (1705-1711)

AV: IOSEPHUS . D . C . R . ?
RV: :DUX : B : COT ........AVST ?

Wappen im Doppelkreuz mit einköpfigem Adler

Ich habe die Münze im Netz bisher nicht gefunden und brauche Eure Hilfe

Gruß  :winke:
Titel: Re:Iosephus
Beitrag von: Derfla in 26. April 2012, 11:45:48
Hallo Stratocaster!
Ist ein Kreuzer Tirol 1705-1711. Schön Nr. 5 unter Tirol 18.Jhd.. Ist nicht so häufig diese Stück. Billion, schon sehr von der Umwelt angegriffen.
Derfla  :winke:
Titel: Re:Iosephus
Beitrag von: Derfla in 26. April 2012, 11:48:45
Nachtrag:
Joseph I. ist schon richtig. Ist mir irgendwie aus dem Text rausgefallen :nono:
Derfla  :winke:
Titel: Re:Iosephus
Beitrag von: stratocaster in 27. April 2012, 15:10:26
Anhand einer anderen Münze von Joseph I aus coinarchives
konnte ich jetzt auch die Schrift meiner Fundmünze bestimmen:

AV: IOSEPHUS : D : C : R : I : S : A : G : H : ?
RV: ARCHID : AVST : DVX : B : CO : TYR

Joseph I hat sich laut Wikipedia im Spanischen Erbfolgekrieg engagiert.
Mein Wohnort ist im Spanischen Erbfolgekrieg durch Kampfhandlungen
und durchziehende Truppen arg gebeutelt worden. Ich muß mal wieder in der Ortschronik nachlesen.

Gruß  :winke:
Titel: Re:Iosephus
Beitrag von: Derfla in 27. April 2012, 20:25:50
Hallo Stratocaster!
Nun mal die vollständige Legende:
AV: IOSEPHUS:D:C:R:I:S:A:G:H:B:R
REV: ARCHID:AUST:DUX:B:CO:TYR
Diese Kreuzer wurden sehr häufig geprägt ungefähr 500.000 Stück pro Jahr. Alle in Hall in Tyrol. Alle Kreuzer sind ohne Jahreszahl. Sie unterscheiden sich teilweise durch die vielen Stempelschnitte ( von 1705-1708 wurden allein 339 Stempel geschnitten" Aus Moser-Tursky" Die Münstätte Hall in Tyrol).
Derfla  :winke: